Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche ein neues Macbook Pro gekauft und wollte einige Daten (inklusive meiner Mails) von meinem alten Macbook (mid 2010) übertragen. Beide laufen über das neue El Capitan.
Das backup konnte ich ohne Probleme auf dem alten Mac erstellen, jedoch erkennt der neue Mac das update nicht (es wird angezeigt das das letzte update im April auf einer anderen externen Festplatte angefertigt wurde).
Außerdem ändern sich auf meiner externen Festplatte die Zugriffsrechte sobald das Backup abgeschlossen ist (von lesen und schreiben, auf nur lesen). Ich habe bereits versucht mit dem Festplattendienstprogramm nachzuhelfen, aber das zeigt an, dass eine Reparatur nicht möglich ist.
Liegt es an der externen Festplatte (sie ist neu) oder habe ich eventuell komische Einstellungen auf dem neuen pro? Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit wie ich meine Mails auf den neuen Mac übertragen kann?
Danke!
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir letzte Woche ein neues Macbook Pro gekauft und wollte einige Daten (inklusive meiner Mails) von meinem alten Macbook (mid 2010) übertragen. Beide laufen über das neue El Capitan.
Das backup konnte ich ohne Probleme auf dem alten Mac erstellen, jedoch erkennt der neue Mac das update nicht (es wird angezeigt das das letzte update im April auf einer anderen externen Festplatte angefertigt wurde).
Außerdem ändern sich auf meiner externen Festplatte die Zugriffsrechte sobald das Backup abgeschlossen ist (von lesen und schreiben, auf nur lesen). Ich habe bereits versucht mit dem Festplattendienstprogramm nachzuhelfen, aber das zeigt an, dass eine Reparatur nicht möglich ist.
Liegt es an der externen Festplatte (sie ist neu) oder habe ich eventuell komische Einstellungen auf dem neuen pro? Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit wie ich meine Mails auf den neuen Mac übertragen kann?
Danke!
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		