D
DD13
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.10.2011
- Beiträge
- 301
- Reaktionspunkte
- 25
Ich würde gern meine, bisher unverschlüsselten Backups, auf verschlüsselte umstellen. Voraus: Ich sichere auf ein externes USB-Laufwerk. Nun dachte ich, man müsste quasi von neuem beginnen, die alten Sicherungen würden gelöscht. Jetzt habe ich aber auf der Apple Homepage folgendes gelesen:
..."Wenn du auf einem lokal angeschlossenen Volume (z. B. einer externen Festplatte) von der unverschlüsselten zur verschlüsselten Sicherung umschaltest, werden die vorhandenen Daten beibehalten und ebenfalls verschlüsselt."...
Darunter ist dann eine Anleitung, die allerdings besagt man solle das bisherige Backup-Volumen entfernen und dann ein neues hinzufügen. Mit der Anweisung glaube ich aber eher, dass die alten Sicherungen gelöscht und nicht "nachverschlüsselt" werden.
Wisst ihr: Werden mit BigSur (das nutze ich derzeit noch), alte Sicherungen verschlüsselbar, also kann man einfach das ganze Sicherungskonzept mit Altbestand auf Verschlüsselung umstellen, oder nicht?
..."Wenn du auf einem lokal angeschlossenen Volume (z. B. einer externen Festplatte) von der unverschlüsselten zur verschlüsselten Sicherung umschaltest, werden die vorhandenen Daten beibehalten und ebenfalls verschlüsselt."...
Darunter ist dann eine Anleitung, die allerdings besagt man solle das bisherige Backup-Volumen entfernen und dann ein neues hinzufügen. Mit der Anweisung glaube ich aber eher, dass die alten Sicherungen gelöscht und nicht "nachverschlüsselt" werden.
Wisst ihr: Werden mit BigSur (das nutze ich derzeit noch), alte Sicherungen verschlüsselbar, also kann man einfach das ganze Sicherungskonzept mit Altbestand auf Verschlüsselung umstellen, oder nicht?