Time Machine Wiederherstellung falsch, Data recovery möglich?

Lifescan

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.01.2011
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Hallo folgendes Problem,
ich habe auf einem MacBook per Time Machine eine Systemwiederherstellung gemacht. Jedoch war das Backup fälschlicherweise nicht vom MacBook sondern von meinem iMac.
Jetzt habe ich sozusagen das MacBook System überschrieben was total falsch war:eek:. Gibt es die Möglichkeit die Daten wiederherzustellen per Data Recovery Software oder sind die futsch?

es gibt leider kein Backup vom MacBook an sich...

Könnt Ihr mir Software empfehlen mit der ich es versuchen könnte?

Besten Dank!
 
Hallo folgendes Problem,
ich habe auf einem MacBook per Time Machine eine Systemwiederherstellung gemacht. Jedoch war das Backup fälschlicherweise nicht vom MacBook sondern von meinem iMac.
Jetzt habe ich sozusagen das MacBook System überschrieben was total falsch war:eek:. Gibt es die Möglichkeit die Daten wiederherzustellen per Data Recovery Software oder sind die futsch?

Könnt Ihr mir Software empfehlen mit der ich es versuchen könnte?

Besten Dank!

Nimm das andere Backup, das dann ja zum Macbook gehören muss, und stell den Rechner damit wieder her!

edit: aha, du hast den Beitrag editiert und zugefügt, daß es für das Macbook kein Backup gibt. Wie kann das sein? Ich meine, es ist ja noch verständlich, wenn du zwei Backups verwechselt, aber wenn du kein Backup vom Macbook hast, warum stellst du es dann vom Backup - das ja zum anderen Rechner gehören muß - wieder her???

Aber ok, ist passiert. Eine Wiederherstellung wird keinen grossen Erfolg haben, oder klarer: gar keinen. Wenn die Platte nur formatiert worden wäre, hättest du DataRescue oder ein ähnliches Programm nutzen können. Aber nach dem Wiederherstellen und dem damit verbundenen massiven Schreiben auf die Platte sehe ich keine Chance.
 
Hab nur ein Backup und das is vom iMac...das ist ja jetzt auf dem MacBook drauf...das ist falsch. Ich hab sozusagen die Festplatte des MacBook mit den falschen Backup überschrieben und keine Sicherung von den Daten des macbooks gemacht, deswegen dachte ich mir ich kann wenigstens ein Teil retten per recovery software
 
Wenn es kein Backup des MacBooks gibt, dann ist hopfen und Malz verloren, alle Daten, die Überschrienen wurden sind unrettbar verloren, wenn sich in Bereichen, die nicht überschrieben wurden noch Daten befinden sollten, könnten diese mit datenrettungstools wie datarescue oder von professionellen datenrettern noch wiederhergestellt werden. Aber alles Überschriebene ist weg.
 
Hab nur ein Backup und das is vom iMac...das ist ja jetzt auf dem MacBook drauf...das ist falsch. Ich hab sozusagen die Festplatte des MacBook mit den falschen Backup überschrieben und keine Sicherung von den Daten des macbooks gemacht, deswegen dachte ich mir ich kann wenigstens ein Teil retten per recovery software

das hab ich schon alles beim ersten Mal verstanden ;) und bleib bei meiner Aussage: Erfolgschance sehr nahe Null. Probier DataRescue aus, eventuell hast du Glück und kannst einen winzigen Teil der Daten wiederherstellen.
 
Zurück
Oben Unten