msg
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 1.938
- Reaktionspunkte
- 28
Hallo!
Ich mache gerade meine täglichen Sicherungen mit Super Duper auf eine externe FireWire-HDD. Wednn Leo kommt, werde ich updaten und frage mich, ob Time Machine, das ja inkrementelle Backups macht, nicht eine eigene externe Platte bekommen sollte.
Wie würdet ihr dann vorgehen:
- 2 FireWire-Platten, 1 für Time Machine, 1 fpr Super Duper
- 2 Partitionen auf 1 Platte, 1 für T.M., 1 für S.D.
- 1 Platte nur für T.M. (kann dieses S.D. ersetzen? Kann man von den gesicherten Daten booten?)
- ...
Bin schon gespannt auf eure Meinungen
msg
Ich mache gerade meine täglichen Sicherungen mit Super Duper auf eine externe FireWire-HDD. Wednn Leo kommt, werde ich updaten und frage mich, ob Time Machine, das ja inkrementelle Backups macht, nicht eine eigene externe Platte bekommen sollte.
Wie würdet ihr dann vorgehen:
- 2 FireWire-Platten, 1 für Time Machine, 1 fpr Super Duper
- 2 Partitionen auf 1 Platte, 1 für T.M., 1 für S.D.
- 1 Platte nur für T.M. (kann dieses S.D. ersetzen? Kann man von den gesicherten Daten booten?)
- ...
Bin schon gespannt auf eure Meinungen
msg