
DomAdAstra
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.06.2021
- Beiträge
- 85
- Reaktionspunkte
- 20
Moin
,
ich bin noch dabei mich im Apple Ökosystem einzugewöhnen und habe daher eine Frage zur Time Machine.
Soweit ich das mit der Time Machine verstehe macht dieses Programm ein richtiges Backup meiner Daten auf eine externe Platte, also auch installierte Programme, geänderte Configs usw.
Bedeutet sollte mein Mac Mini m1 mal neu installiert werden müssen, kann ich einfach die Platte ranstöpseln das Backup einspielen und bin direkt wieder auf dem Stand zum Backup, ohne Programme etc. neu installieren zu müssen, korrekt ?
Bisher sah meine Datensicherung unter Windows etwas so aus:
Eigene Nextcloud Instanz bei Hetzner, wo alle meine privaten Dokumente/eBooks/Bilder und Code lagen. Private Dokumente habe ich mit Cryptomator vorab auf dem Client verschlüsselt.
Bei einer neuen Windows Installation musste ich dann nur Nextcloud und Cryptomator installieren und hatte alle wichtigen Daten wieder verfügbar, jedoch keine Programme/Configs usw.
Für meine privaten Daten würde ich daher ähnlich vorgehen und alles in der iCloud halten, aber ich würde auch gerne die Möglichkeit haben direkt wieder arbeitsfähig zu sein ohne manuell 30 Apps und Configs neu installieren/ändern zu müssen.
Ich hatte aber auch auf ein paar Blogs gelesen das Time Machine generell nicht zuverlässig sein soll, gerade wenn man OS Updates gemacht hat. Ist das hier jemandem schonmal passiert ?
Freue mich auf euer Feedback!
ich bin noch dabei mich im Apple Ökosystem einzugewöhnen und habe daher eine Frage zur Time Machine.
Soweit ich das mit der Time Machine verstehe macht dieses Programm ein richtiges Backup meiner Daten auf eine externe Platte, also auch installierte Programme, geänderte Configs usw.
Bedeutet sollte mein Mac Mini m1 mal neu installiert werden müssen, kann ich einfach die Platte ranstöpseln das Backup einspielen und bin direkt wieder auf dem Stand zum Backup, ohne Programme etc. neu installieren zu müssen, korrekt ?
Bisher sah meine Datensicherung unter Windows etwas so aus:
Eigene Nextcloud Instanz bei Hetzner, wo alle meine privaten Dokumente/eBooks/Bilder und Code lagen. Private Dokumente habe ich mit Cryptomator vorab auf dem Client verschlüsselt.
Bei einer neuen Windows Installation musste ich dann nur Nextcloud und Cryptomator installieren und hatte alle wichtigen Daten wieder verfügbar, jedoch keine Programme/Configs usw.
Für meine privaten Daten würde ich daher ähnlich vorgehen und alles in der iCloud halten, aber ich würde auch gerne die Möglichkeit haben direkt wieder arbeitsfähig zu sein ohne manuell 30 Apps und Configs neu installieren/ändern zu müssen.
Ich hatte aber auch auf ein paar Blogs gelesen das Time Machine generell nicht zuverlässig sein soll, gerade wenn man OS Updates gemacht hat. Ist das hier jemandem schonmal passiert ?
Freue mich auf euer Feedback!
Zuletzt bearbeitet: