Hallo Community,
Heute habe ich mal meinem MacPro eine Verjüngungskur verpasst und eine SSD als Startvolume eingebaut.
Alles hat gelappt neues OS X rennt auf der Platte flott. Nur jetzt möchte ich mein OS X mit meinem letztem OS X Time Machine Back Up überschrieben, das ich vorher erstellt habe. Problem dabei ist wenn ich im Recovery Mode das Zielmedium anklicken möchte, meckert Recovery das das Zielmedium zu klein sei was nicht möglich ist, da ich vorher meinen Mac bevor ich das Back Up gemacht habe aufgeräumt hab, sodass nur noch 300 GB drauf waren nun ist meine SSD 500 GB groß und der meckert über Mangel an Speicherplatz?! Wie kann das sein und wie kriege ich das in den Griff?
LG Jacob
	
		
			
		
		
	
				
			Heute habe ich mal meinem MacPro eine Verjüngungskur verpasst und eine SSD als Startvolume eingebaut.
Alles hat gelappt neues OS X rennt auf der Platte flott. Nur jetzt möchte ich mein OS X mit meinem letztem OS X Time Machine Back Up überschrieben, das ich vorher erstellt habe. Problem dabei ist wenn ich im Recovery Mode das Zielmedium anklicken möchte, meckert Recovery das das Zielmedium zu klein sei was nicht möglich ist, da ich vorher meinen Mac bevor ich das Back Up gemacht habe aufgeräumt hab, sodass nur noch 300 GB drauf waren nun ist meine SSD 500 GB groß und der meckert über Mangel an Speicherplatz?! Wie kann das sein und wie kriege ich das in den Griff?
LG Jacob

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		