Hoi zäme
Seit Ende September besitze ich einen iMac (27", 3.1Ghz i5, 20MB RAM, keine SSD), bin also noch neu bei Apple. Zu Anfang war ich ganz zufrieden mit der Geschwindigkeit. Kurze Zeit später habe ich mir die Time Capsule zugelegt, die per WLAN mit dem Mac verbunden ist. Schliesslich will man ja keinen Kabelsalat.
Bald merkte ich, dass der iMac deutlich langsamer aufstartete. Es dauerte etwa 40 Sekunden, bis erst mal der Apfel erschien und rund 1 Min 20 Sek bis der Computer betriebsbereit war. Nicht gerade berauschend, mein alter PC war nicht langsamer. :-(
Nun habe ich mal aus Neugier die beiden Geräte mit einem LAN Kabel verbunden und siehe da, der Mac startet gleich viel schneller, es dauert noch etwa 1 Min bis er betriebsbereit ist. Auch Word zum Beispiel startet viel schneller als zuvor.
Bremst die Time Capsule bzw. die WLAN- Verbindung den iMac wirklich derart aus? Oder habe ich die TC falsch platziert? Sie steht direkt rechts neben dem Computer. Mache ich sonst was falsch?
Es wäre schade, wenn man doch wieder Kabel jede Menge Kabel (Vorsicht: Übertreibung!) braucht für eine anständige Performance des Computers.
Von Euren Erfahrungen zu hören wäre schön, merci!
Gruss, Stefan
	
		
			
		
		
	
				
			Seit Ende September besitze ich einen iMac (27", 3.1Ghz i5, 20MB RAM, keine SSD), bin also noch neu bei Apple. Zu Anfang war ich ganz zufrieden mit der Geschwindigkeit. Kurze Zeit später habe ich mir die Time Capsule zugelegt, die per WLAN mit dem Mac verbunden ist. Schliesslich will man ja keinen Kabelsalat.
Bald merkte ich, dass der iMac deutlich langsamer aufstartete. Es dauerte etwa 40 Sekunden, bis erst mal der Apfel erschien und rund 1 Min 20 Sek bis der Computer betriebsbereit war. Nicht gerade berauschend, mein alter PC war nicht langsamer. :-(
Nun habe ich mal aus Neugier die beiden Geräte mit einem LAN Kabel verbunden und siehe da, der Mac startet gleich viel schneller, es dauert noch etwa 1 Min bis er betriebsbereit ist. Auch Word zum Beispiel startet viel schneller als zuvor.
Bremst die Time Capsule bzw. die WLAN- Verbindung den iMac wirklich derart aus? Oder habe ich die TC falsch platziert? Sie steht direkt rechts neben dem Computer. Mache ich sonst was falsch?
Es wäre schade, wenn man doch wieder Kabel jede Menge Kabel (Vorsicht: Übertreibung!) braucht für eine anständige Performance des Computers.
Von Euren Erfahrungen zu hören wäre schön, merci!
Gruss, Stefan
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		