S
sunrisehugo
Hallo zusammen,
habe mir nun im Up-to-Date Programm von Apple die Snow Leopard Version bestellt. Um diese zu installieren und während der Installation meine Daten nicht zu verlieren sollte ja bekanntlich ein Back-up gemacht werden.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken mir eine externe Festplatte zu kaufen. Nun scheint mir die Situation eigentlich passend für die Time Capsule von Apple. Somit hätte ich ja beide "Probleme" gelöst. Könnte erstens immer eine Sicherung meiner Daten im Hintergrund ablaufen lassen und hätte zusätzlich noch eine externe Festplatte um Zusätzliches zu speichern.
Doch nun meine Frage an Euch
: Ist es sinnvoll die Time Capsule als externe Festplatte und gleichzeitig für Back-ups zu benutzen? Was für andere Möglichkeiten scheinen Euch sinnvoller?
Ich bin über jede Info dankbar - schließlich wäre das nicht die billigste Variante
habe mir nun im Up-to-Date Programm von Apple die Snow Leopard Version bestellt. Um diese zu installieren und während der Installation meine Daten nicht zu verlieren sollte ja bekanntlich ein Back-up gemacht werden.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken mir eine externe Festplatte zu kaufen. Nun scheint mir die Situation eigentlich passend für die Time Capsule von Apple. Somit hätte ich ja beide "Probleme" gelöst. Könnte erstens immer eine Sicherung meiner Daten im Hintergrund ablaufen lassen und hätte zusätzlich noch eine externe Festplatte um Zusätzliches zu speichern.
Doch nun meine Frage an Euch
Ich bin über jede Info dankbar - schließlich wäre das nicht die billigste Variante