Tiger auf der Playstation 3 ?

emjay80

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
25.02.2005
Beiträge
298
Reaktionspunkte
6
Hier mal ein interessantes Interview mit Ken Kutaragi, dem Präsidenten von Sony Computer Entertainment.

Quelle: Gamefront.de

- Kutaragi wird darauf angesprochen, dass die meisten Leute in der Spielindustrie die PS3 für teuer halten. Wenn man sie allerdings als PC sehen würde, sei sie sehr günstig.

Kutaragi antwortet, dass die PlayStation3 als 'Home Appliance' betrachtet, unglaublich günstig ist. Doch wer sie als reine Spielkonsole sieht, könnte denken 'gut, dann kaufe ich stattdessen eine PS2'.

Man sollte die PlayStation3 deshalb nicht aus solchen speziellen Situationen heraus betrachten, denn solche Vergleiche würden für die PS3 nicht existieren.

- Die amerikanischen Kunden sind für gewöhnlich einen Preis von USD 199 bis USD 299 für eine Spielkonsole gewohnt. Kutaragi sagt hierzu: 'Wenn Steve Jobs von Apple ein Apple Logo auf die PS3 machen würde, dann glaube ich, dass die Kunden sagen würden, man könnte die PS3 für USD 2.000 verkaufen.'

Allerdings sei so etwas nicht mit der PlayStation-Marke möglich. Das würde einen Unterschied in der Computer-Welt zwischen PlayStation- und Apple-Marke darstellen. Kutaragi geht davon aus, dass man die PS3 als 'PlayStation' verkaufen kann, weil PS3 zur PlayStation-Marke gehört.

- Da die PlayStation3 ein Computer ist, nennt sie Kutaragi immer PS3 und will das auch so fortführen, bis 'PlayStation' nur noch ein Pronomen ist.

- Linux soll für PS3 ab Tag 1 der Markteinführung verfügbar sein. Doch statt Linux könnte der Anwender auch Windows oder Tiger (Mac) auf der PS3 installieren, das würde durch den Cell-Chip kein Problem darstellen. Denn auf der PS3 ist das Betriebssystem nur eine Anwendung.

- Es wäre vielleicht sogar mal möglich, dass jemand ein reines Cell-Betriebssystem entwickelt.


Ob wirklich mal ein Tiger o.ä. auf der PS3 laufen wird? Ich glaub es ja nicht.
 
Glaub ich auch nicht. Wenn Tiger auf normalen PCs schon mehr schlecht als recht läuft, warum sollte es dann auf ner Spielkonsole laufen?

edit: ich meinte natürlich "auf ner 'Home Appliance'" :rolleyes:
 
emjay80 schrieb:
'Wenn Steve Jobs von Apple ein Apple Logo auf die PS3 machen würde, dann glaube ich, dass die Kunden sagen würden, man könnte die PS3 für USD 2.000 verkaufen.'


Das Problem ist nur dass Steve NIE so ein hässliches Design für seine Produkte zulassen würde! Wer will schon einen Tischgrill unterm Fernseher stehehn haben.

Zu Tiger@PS3 , sehr unwarscheinlich! Die PS3 soll zwar einen schönen leistungsfähigen Prozzi haben, aber sie hat einfach zu wenig Ram für ein ausgewaschsenes OS, sollen sich lieber auf ihren Kernmarkt konzentrieren, Wii ist mir sowieso lieber.
 
submax schrieb:
Glaub ich auch nicht. Wenn Tiger auf normalen PCs schon mehr schlecht als recht läuft, warum sollte es dann auf ner Spielkonsole laufen?

edit: ich meinte natürlich "auf ner 'Home Appliance'" :rolleyes:

es läuft auf normalen PCs nur so schlecht weil Apple dies mit Schutzmaßnahmen verhindern will. Wäre OSX nicht Hardwaregebunden würde es wahrscheinlich "gut" laufen.
 
Also das Design ist echt be..scheiden
Hab letztens mal einen größenvergleich gesehen zwischen PS3 Xbox Xbox360 und die PS3 stellt alle in den Schatten, so ein riesen Teil,nene
 
Gray schrieb:
es läuft auf normalen PCs nur so schlecht weil Apple dies mit Schutzmaßnahmen verhindern will. Wäre OSX nicht Hardwaregebunden würde es wahrscheinlich "gut" laufen.
Das ist mir auch klar, aber ich denk nicht, das Apple OSX auf ner PS3 haben möchte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
emjay80 schrieb:
Doch statt Linux könnte der Anwender auch Windows oder Tiger (Mac) auf der PS3 installieren, das würde durch den Cell-Chip kein Problem darstellen. Denn auf der PS3 ist das Betriebssystem nur eine Anwendung.

Blödsinn. In einer Emulation/Virtualisierung vieleicht
aber das ist nicht der Sinn der Sache.
 
emjay80 schrieb:
Also das Design ist echt be..scheiden
Hab letztens mal einen größenvergleich gesehen zwischen PS3 Xbox Xbox360 und die PS3 stellt alle in den Schatten, so ein riesen Teil,nene

wenn sie nur nocht so laut ist wie die Xbox 360 wäre meine eÉntscheidung gefallen
 
emjay80 schrieb:
- Kutaragi wird darauf angesprochen, dass die meisten Leute in der Spielindustrie die PS3 für teuer halten. Wenn man sie allerdings als PC sehen würde, sei sie sehr günstig.
Und wenn ich das 2000 Euro teure Fahrrad beim Händler um die Ecke als Auto sehe, ist es auch preiswert, oder was? :kopfkratz

Kutaragi antwortet, dass die PlayStation3 als 'Home Appliance' betrachtet, unglaublich günstig ist. Doch wer sie als reine Spielkonsole sieht, könnte denken 'gut, dann kaufe ich stattdessen eine PS2'.
Sehr realistisches Szenario.

- Die amerikanischen Kunden sind für gewöhnlich einen Preis von USD 199 bis USD 299 für eine Spielkonsole gewohnt. Kutaragi sagt hierzu: 'Wenn Steve Jobs von Apple ein Apple Logo auf die PS3 machen würde, dann glaube ich, dass die Kunden sagen würden, man könnte die PS3 für USD 2.000 verkaufen.'
Apple würde nicht 70% der vorher grossspurig angekündigten Anschlüsse am finalen Produkt wegrationalisieren und nur das versprechen, was es auch halten kann.

Allerdings sei so etwas nicht mit der PlayStation-Marke möglich. Das würde einen Unterschied in der Computer-Welt zwischen PlayStation- und Apple-Marke darstellen.
Klar, Apple steht für Innovationen und Qualität, Sony für Hypes und Rootkits. ;)

Kutaragi geht davon aus, dass man die PS3 als 'PlayStation' verkaufen kann, weil PS3 zur PlayStation-Marke gehört.
:kopfkratz

- Linux soll für PS3 ab Tag 1 der Markteinführung verfügbar sein. Doch statt Linux könnte der Anwender auch Windows oder Tiger (Mac) auf der PS3 installieren, das würde durch den Cell-Chip kein Problem darstellen. Denn auf der PS3 ist das Betriebssystem nur eine Anwendung.
Das Linux nutzt aber garantiert nur den Hauptprozessor und nicht die SPUs und dürfte damit ziemlich langsam sein. Sollten die beiden Anwendungsszenarien tatsächlich möglich sein, dann ausschliesslich durch Emulation, und das wäre noch viel langsamer.

- Es wäre vielleicht sogar mal möglich, dass jemand ein reines Cell-Betriebssystem entwickelt.
Marketing-Geblubber-Übersetzung: Linux nutzt nur den (langsamen) Hauptprozessor und ein wirklich für Cell geeignetes Betriebssystem exisiert weder noch ist es geplant.

RocketMan schrieb:
Das Problem ist nur dass Steve NIE so ein hässliches Design für seine Produkte zulassen würde!
Ist das dein Ernst? Ich finde, dass die PS3 die schönste Konsole aller Zeiten ist. Eins hat die PS3 also schon mal mit Apple-Produkten gemeinsam, ihr Design polarisiert. ;)
 
Apple würde nicht 70% der vorher grossspurig angekündigten Anschlüsse am finalen Produkt wegrationalisieren und nur das versprechen, was es auch halten kann.
Apple würde nicht 70% der vorher grossspurig angekündigten Anschlüsse am finalen Produkt wegrationalisieren und nur das versprechen, was es auch halten kann.


wie war dass nochmal mit dem 3 GHz Power Mac? ;) :D
 
Apple stellt die G5s aber nicht her, sondern hat nur IBMs Roadmap zitiert.
 
Angel schrieb:
Und wenn ich das 2000 Euro teure Fahrrad beim Händler um die Ecke als Auto sehe, ist es auch preiswert, oder was? :kopfkratz


Sehr realistisches Szenario.


Apple würde nicht 70% der vorher grossspurig angekündigten Anschlüsse am finalen Produkt wegrationalisieren und nur das versprechen, was es auch halten kann.


Klar, Apple steht für Innovationen und Qualität, Sony für Hypes und Rootkits. ;)


:kopfkratz


Das Linux nutzt aber garantiert nur den Hauptprozessor und nicht die SPUs und dürfte damit ziemlich langsam sein. Sollten die beiden Anwendungsszenarien tatsächlich möglich sein, dann ausschliesslich durch Emulation, und das wäre noch viel langsamer.


Marketing-Geblubber-Übersetzung: Linux nutzt nur den (langsamen) Hauptprozessor und ein wirklich für Cell geeignetes Betriebssystem exisiert weder noch ist es geplant.


Ist das dein Ernst? Ich finde, dass die PS3 die schönste Konsole aller Zeiten ist. Eins hat die PS3 also schon mal mit Apple-Produkten gemeinsam, ihr Design polarisiert. ;)


Ich finde dies PS3 wirklich nicht schön!
Das heisst aber nicht dass Sony nicht auch schöne Designs herstellen kann; liegt wohl an der Grösse der PS3.
 
Zurück
Oben