Thunderbolt Display an M1 Macbook Pro

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.142
Reaktionspunkte
9.640

Klobi

Aktives Mitglied
Registriert
27.05.2004
Beiträge
2.411
Reaktionspunkte
101
bei mir kommt das erst mit 13.2 rauf :Pah:
 

developr

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.06.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Ich habe es übrigens noch mal Zuhause mit den anderen 2 TBD getestet. Dort lief das M1 ohne Probleme direkt am TB2 Anschluss.

Das Problem scheint also mit dem Kabel oder der Platine im TBD zusammen zu hängen.

Fix war eben ein "externes" Kabel am zweiten TB2-Port des TBD anzuschließen. Damit lässt sich aber ausschließen, dass es am M1 lag.
 

Moedd

Mitglied
Registriert
14.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Das "alle" kann ich bei mir nicht bestätigen. Ich habe mein MBA M1 an zwei TBDs mit originalen Adaptern von Apple (Thunderbolt 3 (USB‑C) auf Thunderbolt 2 Adapter) problemlos und störungsfrei am Laufen (zwei unterschiedliche Arbeitsplätze). Vorher war es ein Intel Macbook, dito ohne Probleme.

Hilft jetzt wahrscheinlich nicht wirklich, aber vllt. mal den Adapter prüfen?

Hallo Desmotron, du hast geschrieben wie du an deinem MBA M1 zwei TBD‘s betreibst. Ich verstehe das so, dass Du gleichzeitig diese beiden Monitore angeschlossen hast und das Setup problemlos funktioniert?
Kannst du mir bitte kurz das Setup bzw. die Verkabelung erklärten. Hast du einen speziellen Hub? Überall lese ich, dass zwei TBD‘s an einem M1 MacBook (mac Mini aufgeschlossen, weil der ja noch ein separaten HDMI Eingang hat) nicht funktionieren…. Wäre echt nice zu erfahren, wie man das von der Verkabelung umsetzen kann :)

Danke dir
 

lackiem

Mitglied
Registriert
07.04.2008
Beiträge
451
Reaktionspunkte
78
Ich habe es übrigens noch mal Zuhause mit den anderen 2 TBD getestet. Dort lief das M1 ohne Probleme direkt am TB2 Anschluss.

Das Problem scheint also mit dem Kabel oder der Platine im TBD zusammen zu hängen.

Fix war eben ein "externes" Kabel am zweiten TB2-Port des TBD anzuschließen. Damit lässt sich aber ausschließen, dass es am M1 lag.
…also ging es mit dem Apple TB2/3 Adapter am Y - TBD Kabel, wo auch das Magsafe Kabel mit dran hängt, nicht?
 
Oben