textedit app unter monterey 12.1

M

MOM2006

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2011
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
427
Hat sich bei der Textedit Applikation was verändert im Verhalten. Auf Big Sur 11.6.2 startet die App mit einem Leeren Edit Fenster so wie Notepad bspw. unter Windows.

Mit Monterey 12.1 kommt ein Dialog Fenster mit den Optionen Neues Fenster Optionen Abbrechen oder eben Öffnen. Hat das noch wer so? Wie bekomme ich das Verhalten von Big Sur wieder?
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Schau mal in iCloud-Drive, ob da TextEdit markiert ist.
 
M

MOM2006

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.09.2011
Beiträge
1.711
Reaktionspunkte
427
ja textedit war markiert. und ein paar andere sachen auch, die vor dem update auf 12.1 nicht markiert waren. das gleiche am macbook. gefällt mir gar nicht, dass monterey 12.1 nach gutdünken scheinbar einstellungen setzt die der user so zuvor nicht hatte oder haben will
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Ich denke, dieses Phänomen hat sich schon vor langer Zeit eingeschlichen. Kann mich noch erinnern, dass ich mich beim Installieren damals von Mojave ebenso darüber gewundert habe.
 
blue apple

blue apple

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
18.498
Reaktionspunkte
1.927
Das ist leider inzwischen nach jedem Update ob MacOs oder iOs normal... Ich geh danach immer alle Systemeinstellungen durch um zu sehen ob sich wieder was ungewolltes aktiviert hat! Am iPhone unter iCloud ist immer ganz gern der GameCenter u.a. aktiviert...
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.655
Reaktionspunkte
320
Hallo.

Ist es bei Euch auch so, daß TextEdit sehr sehr häufig crasht, wenn man eine Datei über das Menü öffnet? Gelegentlich auch, wenn man eien Datei im Finder per Doppelklick öffnet.

Ich habe nach Abhilfe im Internet gesucht, aber nichts gefunden.

Ich benutze macOS Monterrey.
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Hallo.

Ist es bei Euch auch so, daß TextEdit sehr sehr häufig crasht, wenn man eine Datei über das Menü öffnet? Gelegentlich auch, wenn man eien Datei im Finder per Doppelklick öffnet.

Ich habe nach Abhilfe im Internet gesucht, aber nichts gefunden.

Ich benutze macOS Monterrey.
Ich öffne .txt-Dateien fast ausschließlich mittels Doppelklick. An Abstürze kann ich mich jetzt ad hoc nicht erinnern.
Gerade versucht, ein paar Dateien mittels Menü > Ablage > Öffnen zu öffnen - keine Problemee.
Monterey 12.6.5
 
lunchbreak

lunchbreak

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
2.655
Reaktionspunkte
320
Interessant. Bei mir leider regelmäßige Abstürze. :(

Funktioniert es bei Dir auch problemlos, wenn Du über den Datei-Dialog von TextEdit gehst? Und auch wenn Du über die zuletzt benutzen Dateien innerhalb von TextEdit gehst?

Danke!
 
blue apple

blue apple

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
18.498
Reaktionspunkte
1.927
hast du schon mal versucht testweise die textedit .plist datei in deiner home-library zu löschen?
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Interessant. Bei mir leider regelmäßige Abstürze. :(

Funktioniert es bei Dir auch problemlos, wenn Du über den Datei-Dialog von TextEdit gehst? Und auch wenn Du über die zuletzt benutzen Dateien innerhalb von TextEdit gehst?

Danke!
Das Öffnen mittels Dateidialog hab ich in meiner vorigen Antwort beschrieben. Ja, da klappt alles. Es sei denn, du meinst etwas anderes?
Das Öffnen mittels "Datei > Ablage > Benutzte Dokumente" in TextEdit verursacht ebenfalls keine Abstürze.

Den Tipp von @blue apple finde ich gut.

EDIT, PS: Schlimmstenfalls kannst du versuchen Monterey drüberzuintallieren.
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Wo genau finde ich die? Unter Benutzer/<Name>/Library ... und dann?
...und dann "Preferences". Blöd ist, dass sich da keine textedit.plist (oder wie auch immer sie genau heißen mag) existiert. Ich bin seinerzeit von Mojave direkt zu Monterey gewechselt und ziemlich sicher, dass so eine unter Mojave existiert hat. Ich hab keine Ahnung, wo TextEdit unter Monterey seine Einstellungen speichert.
 
klickman

klickman

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
1.255
Reaktionspunkte
216
Wo genau finde ich die? Unter Benutzer/<Name>/Library ... und dann?

Ich hab ein wenig gesucht: Die Einstellungsdatei, die korrekt com.apple.TextEdit.plist heißt, befindet sich unter diesem Pfad:
/Users/*Dein_Name*/Library/Containers/com.apple.TextEdit/Data/Library/Preferences/
Der Speicherort hat sich also geändert.
Du kannst sie auf den Schreibtisch ziehen, neu starten und sehen, ob dein Problem gelöst ist.

Du kannst aber auch mal deine installierten Schriften mittels der Schriftensammlung überprüfen, ob da irgendwo der Wurm drinnen ist.

Und letztlich schau mal in der Konsole nach, ob, und wenn ja welche Fehlermeldungen bzgl. TextEdit da drinnen stehen. Die kannst du hier für die Kollegen posten, die sich damit auskennen. Ich hab leider keinen blassen Schimmer davon.
 
ThoRo

ThoRo

Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
927
Reaktionspunkte
124
Sofern das Löschen der Plist Datei nciht den gewünschten Effekt hat, würde ich mal schauen, ob da nicht irgendwas im System installiert ist, das in den Öffnen Dialog "reingrätscht", z.B. ein Virenscanner o.ä.

Unter Programme > Dienstprogramme > Konsole kann man übrigens mal einen Blick in die Absturzberichte werfen - die helfen mitunter auch schon mal einen Schritt weiter bei der Ursachensuche...
 
Oben Unten