Tesla Widget vom iPhone funktioniert nicht auf dem Mac andere schon.

Spinou

Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.10.2011
Beiträge
97
Reaktionspunkte
21
Moin,

ich nutze ein ein Widget auf dem Mac Desktop "Netatmo" welches mit dem iPhone Synchronisiert wird. Jetzt wollte ich noch das Tesla Widget nutzen aber das läuft nicht. Ich kann es auf dem Desktop Widget finden und habe da verschiedene Anzeigen zur Auswahl.
Ich ziehe das teil auf den Desktop aber es wird nichts angezeigt. Ausser das:

ScreenFloat Bildschirmfoto von UserNotificationCenter am 15_03_2025, 23_02_10.jpg


Was ja nicht so ganz stimmen kann, denn das Netatmo ist auch ein reines iPhone Widget.
Hat jemand ein Tipp? Oder läuft das bei jemanden? Hab schon alles neu gestartet und in den Settings iPhone Widget aktiviert.

ScreenFloat Bildschirmfoto von Finder am 16_03_2025, 21_35_35.jpg


ScreenFloat Bildschirmfoto von Finder am 16_03_2025, 21_34_51.jpg


ScreenFloat Bildschirmfoto von Finder am 16_03_2025, 21_37_58.jpg


Bin für jeden Tipp Dankbar :)
 
Du hast anscheinend etwas falsch gemacht.
Die iPhone Synchronisierung ist die Spiegelung des iPhone-Bildschirms auf den Mac und die ist in Deutschland nicht verfügbar.
 
Nee.. das dass nicht geht weiß ich und wollte ich auch nicht machen.
Diese Info die mir Angezeigt wird kommt wenn ich auf das Widget klicke. Mehr mache ich nicht.

Das was du meinst diese iPhone Spiegelung nutze ich nicht und weiß auch das es in DE nicht geht
dazu gibt es ja paar 1000 Einträge im Netz ;)
 
ich nutze ein ein Widget auf dem Mac Desktop "Netatmo" welches mit dem iPhone Synchronisiert wird.
Du wirst warten müssen, bis die Synchronisierung auch hier in der EU funktioniert. Soll es nicht nächsten Monat so weit sein?

Du schreibst ja selbst, das die Daten vom iPhone kommen sollen. Und dafür braucht es die Syncroniersung, die aktuell noch nicht geht. Also noch ein paar Tage warten würde ich sagen.
 
Aber warum funktioniert denn Netatmo? Das Widget bezieht auch die Daten von dem iPhone.
Würden alle nicht gehen könnte ich es nachvollziehen.
Hab jetzt noch Bitpanda und ChatGPT ausprobiert, gehen beide.

Schon komisch. Dann hat wohl das Tesla Widget eine Macke :(
 
Vielleicht Unterschiede beim Abruf der Daten? Ist auch nur geraten, ich hatte vor einiger Zeit auch mit Widgets herumgespielt und bekam bei einigen die gleiche Meldung. Ich hatte es mir dann einfach so erklärt, kann aber natürlich auch falsch sein.
 
Kann auch sein. Was auch komisch war, ich konnte einmal ein rechtsklick auf das Widget machen und dann mein Fahrzeug auswählen. Aber trotzdem keine Daten. Aber das geht jetzt gar nicht mehr.

ScreenFloat Bildschirmfoto von Finder am 17_03_2025, 00_36_15.jpg


ScreenFloat Bildschirmfoto von Finder am 17_03_2025, 00_37_39.jpg
 
Ist das ne Mietkarre ? Da gibt’s Einschränkungen bei einem grossen deutschen Autovermieter, Softwareseitig
 
ich vermute eher das der Hersteller hier aktiv werden muss.. Du möchstest, sofern ich das richtig verstanden habe, ein Iphone Desktop Widget auf einem MacOS nutzen. Es wird Dir aush welchen Gründen auch immer angzeigt, aber ist nicht funktional.
 
Meinem Verständnis nach ist ein Desktopwidget (von einer iPhone App) statisch. Dir wird zwar jedesmal der aktuelle Stand angezeigt. mehr nicht. Eine "Momentaufnahme".
Wenn Du auf das Widget auf dem Desktop klickst heisst das, dass sich der Mac mit dem iPhone verbinden (synchronisieren) muss um Dir die nunmehr aktive, dynamische App auf dem Desktop zu zeigen, damit Du damit Veränderungen vornehmen kannst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Hier in der Schweiz funktioniert die iPhone-Synchronisierung. Wenn ich z.B. das Widget einer Wetter-App vom iPhone auf dem Desktop habe, wird mir zwar jeweils die aktuelle Wetterlage angezeigt, klicke ich auf das Widget, will sich der Mac mit dem iPhone verbinden, damit ich dort mit der App arbeiten kann.
 
Ist das ne Mietkarre ? Da gibt’s Einschränkungen bei einem grossen deutschen Autovermieter, Softwareseitig
Nein, es ist mein uneingeschränkter Eigentum.

ich vermute eher das der Hersteller hier aktiv werden muss.. Du möchstest, sofern ich das richtig verstanden habe, ein Iphone Desktop Widget auf einem MacOS nutzen. Es wird Dir aush welchen Gründen auch immer angzeigt, aber ist nicht funktional.
JA das kann gut sein das Tesla da tätig werden muss mit einem Update. Meine Idee war ja deshalb hier zu fragen in der Hoffnung das 20 Leute sagen "bei mir geht es" oder eben nicht. Dann wäre schnell klar woran es liegt (Mein System oder an dem Widget / iPhone App).

Meinem Verständnis nach ist ein Desktopwidget (von einer iPhone App) statisch. Dir wird zwar jedesmal der aktuelle Stand angezeigt. mehr nicht. Eine "Momentaufnahme".
Wenn Du auf das Widget auf dem Desktop klickst heisst das, dass sich der Mac mit dem iPhone verbinden (synchronisieren) muss um Dir die nunmehr aktive, dynamische App auf dem Desktop zu zeigen, damit Du damit Veränderungen vornehmen kannst. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Hier in der Schweiz funktioniert die iPhone-Synchronisierung. Wenn ich z.B. das Widget einer Wetter-App vom iPhone auf dem Desktop habe, wird mir zwar jeweils die aktuelle Wetterlage angezeigt, klicke ich auf das Widget, will sich der Mac mit dem iPhone verbinden, damit ich dort mit der App arbeiten kann.
Ja genau so ist es auch. Mein Problem liegt jetzt aber auch erstmal nur in der einfachen "Momentaufnahme" Das Tesla Widget soll mir auch nur den Status aktuell anzeigen. Wie z.b. ist das Fahrzeug verschlossen, wird er noch geladen / wie voll ist der Akku und welche Temperatur ist im Innenraum.
Wenn ich dann nicht auf dem Widget etwas ändern kann (wegen der fehlenden Synchronisierung) ist das erstmal nicht so schlimm, dann nehme ich das iPhone zur Hand. Da ich aber mind. 12h vor dem Bildschirm vom Mac sitze, wäre das echt Praktisch.
 
"JA das kann gut sein das Tesla da tätig werden muss mit einem Update. Meine Idee war ja deshalb hier zu fragen in der Hoffnung das 20 Leute sagen "bei mir geht es" oder eben nicht. Dann wäre schnell klar woran es liegt (Mein System oder an dem Widget / iPhone App)."

@Spinou
Ob es hier viele Tesla Fahrer gibt ... ?. Vielleicht gehst Du besser in ein Tesla Forum ;-)

Feuerlöscher vorhanden ?.
 
Es gibt hier sicherlich Tesla Fahrer die was dazu sagen können. Und ich bitte beim Thema zu bleiben.
 
Zurück
Oben Unten