Terminal startet nach Neustart immer automatisch

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Ich habe das Problem, dass Terminal nach einem Neustart automatisch startet.
Unter Anmeldeobjekte konnte ich keinen Eintrag finden.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das abstellen kann?

macOS Monterey 12.6.1
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
Rechts Klick im Dock auf das Terminal und im Kontext Menü gucken, ob der Haken unter "Bei Anmeldung öffnen" gesetzt ist?

Sonst musst du mal gucken, ob nicht irgendwas unter LaunchAgents das öffnet.
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
"Bei Anmeldung öffnen" ist kein Haken gesetzt.
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Ein kleiner Nachtrag.
Ich vermute, dass es zu diesem Verhalten gekommen ist, nachdem ich die Testversion von Parallels 18 mit CleanMyMac X deinstalliert habe.
Die Frage ist, wie und mit welchem Programm ich feststellen kann, welche Skripte oder andere Programmreste für den automatischen Start des Terminals verantwortlich sein könnten.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.198
Reaktionspunkte
9.716
mit z Bsp LaunchControl
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Vielen Dank für die Rückmeldung und LauchControl.
Hab's mir installiert, bin aber hoffnungslos überfordert mit der Bedienung und Interpretierung der Ergebnisse.
Wie geht man denn nun vor, um "komische Autostarts" zu erkennen?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
An dich startet doch Parallels nichts mit dem Terminal.
Guck doch bitte mal bei dir im Home unter Library/LaunchAgents.
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Laienhaft würde ich sagen, dass es da keine Hinweise auf den Terminal-Autostart gibt.

1666761773242.png
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
Laienhaft würde ich sagen, dass es da keine Hinweise auf den Terminal-Autostart gibt.
Dazu müsstest du auch in die Dateien gucken, aber als Laie verstehst du wohl eh nicht was drin steht.
Den Ordner gibt es noch mal in deinem Benutzer Verzeichnis.
Da könnte es drin stehen.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.983
Reaktionspunkte
17.277
Würde jetzt mal die beiden unteren entfernen und testen ob es nach einem aus/einloggen wieder auftritt.
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Bevor ich die Einträge löschen wollte, habe ich nochmals einen Neustart gemacht.
Sehr mysteriös, das Terminal startet nun nicht mehr automatisch.
Keine Ahnung, was dieses Verhalten provoziert hat.

Ich danke Dir aber für die Zeit, die Du Dir wegen mir genommen hast. (y)
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.198
Reaktionspunkte
9.716
Wie geht man denn nun vor, um "komische Autostarts" zu erkennen?
indem du dir die dort gezeigten Agents und Daemons ansiehst und versuchst zu erkennen, ob was davon mit dem Terminal, einer Pfadangabe im Terminaloder einer Fehlermeldung zu tun hat.

Im übrigen hast du die meines Erachtens schlimmste Fehlerquelle freiwillig installiert und benutzt: CleanMyMac.

Durch den Löschvorgang damit simd eben nicht wie von dieser Software versprochen die Programme beseitigt worden, sondern haben Fehler erzeugt.

Nun lässt dich dieses miese Stück Schlangenöl-Software alleine, nachdem dir dafür Geld abgeknöpft wurde.

Ja, die Suche und Beseitigung ist nun aufwendig, lässt dich aber nicht vermeiden.
 

Gartentaucher

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.10.2022
Beiträge
66
Reaktionspunkte
37
Im übrigen hast du die meines Erachtens schlimmste Fehlerquelle freiwillig installiert und benutzt: CleanMyMac.

Wenn es denn an der Deinstallation von Parallels mit CleanMyMac lag? q. e. d.
Aber danke für den Hinweis zu CleanMyMac und LaunchControl. In LaunchControl werde ich mich mal intensiv "einarbeiten".
 
Oben