Terminal.app: Wie über einen Tastatur-Code ein neues Fenster/Tab mit bestimmten Profil öffnen

jteschner

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.05.2006
Beiträge
8.043
Reaktionspunkte
5.710
macOS Sequoia
Ich benutze regelmässig die Terminal.app und habe mir 2 Profile angelegt, die mir jeweils eine ssh-Verbindung zu meinem NAS und zu meiner Homebridge automatisch herstellen.
Soweit so gut.
Nun würde ich gern der Einfachheit halber bei gestarteter Terminal.app über eine Tastaturkombi einen neuen Tab oder ein Fenster eben mit einem dieser Profile öffnen.
Somit müsste ich nicht immer über das Menu gehen:

Bildschirmfoto 2024-11-19 um 13.14.36.jpg


cmd-N bzw. cmd-T funktionieren natürlich im Prinzip - öffnen aber immer nur das Basic-Profil. Eine jeweil eigene Tastaturkombi für "homebridge" und "omv" wären toll.

Weiss jemand wie das geht? Ich habe es schon über die Systemeinstellungen -> Tastatur -> Tastaturkurzbefehle versucht, aber scheinbar bin ich zu doof dazu ;-)
 
Weiss jemand wie das geht?

ja ;)

Ich habe es schon über die Systemeinstellungen -> Tastatur -> Tastaturkurzbefehle versucht, aber scheinbar bin ich zu doof dazu ;-)

nee, vielleicht gehst du nur nicht passend vor.

Mach bitte mal nen screenshot des Dialoges mit den Tastaturbefehlen, so wie du es bisher getan hast. Da kann ich dann sehen, woran es hakt.

Ich habe das gerade bei mit getestet. Es geht so, wie es sein soll.

Was mir aber nicht klar ist: warum verschiedene Terminal-Profile? Was soll das für einen Nutzen haben? Ich kann mir keinen vorstellen.
 
nee, vielleicht gehst du nur nicht passend vor.

Mach bitte mal nen screenshot des Dialoges mit den Tastaturbefehlen, so wie du es bisher getan hast. Da kann ich dann sehen, woran es hakt.
Ich habe mal mit einem "Versuch" gestartet:

Bildschirmfoto 2024-11-19 um 13.41.34.jpg

Was mir aber nicht klar ist: warum verschiedene Terminal-Profile? Was soll das für einen Nutzen haben? Ich kann mir keinen vorstellen.
Ich spare mir einfach das tippen: >ssh jt@.....
opt-cmd-h zB geht schneller :)
 
Ich habe mal mit einem "Versuch" gestartet:

Anhang anzeigen 445063

okay, das habe ich vermutet.

Entweder du nennst nur den Menubefehl, wenn er eindeutig ist, also "homebridge", oder du nennst den Menu-Pfad ohne Leerzeichen dazwischen und mit -> also "Neuer Tab->homebridge"

Dann muss du einen shortcut wählen, der nciht anderweitig im systemweit vorhanden ist und auch nicht in der App. ALT+CMD-H ist da sehr suboptimal. Das ist der systemweite Befehl einer jeden App "Andere ausblenden". Systemweite Kombis kann man nicht "überschreiben".


Ich spare mir einfach das tippen: >ssh jt@.....
opt-cmd-h zB geht schneller :)

Auch das habe ich vermutet. Aber es ist schon umständlich, erst Terminal starten, dann auch noch einen Shortcut ausführen. Da sparst man sich glatt ein paar Tastendrucke. ;)

Noch schneller ginge es allerdings indem du ein einzeiliges Shell-Script anlegst, das benennst bspw. "homebride.command" und ausführbar machst und bspw auf den Desktop legst. Doppelklick drauf -> und schon bist du verbunden. Da sparst du dir auch noch den shortcut ;)

So ein shell script sähe so aus

Bash:
#!/bin/zsh
ssh homebridge.local

event musst du noch den user davor schreiben, wenn er anders ist als der auf dem Mac.
 
Manches kann so einfach sein ;-)
Bin gar nicht auf das "komplizierte" Script gekommen - so hab ich es nun gemacht - besser als die Tastaturkombi
Danke!
 
Zurück
Oben Unten