Hallo -
aus irgend einem für mich nicht nachvollziehbarem Grund haben sich meine Eltern damals entschieden, in meinem (Kinder)Zimmer einen Teppich auf das schöne Parkett legen zu lassen. Bin als Kind wohl immer hingeknallt auf dem Holz...
Wie auch immer! Ich möchte nun gerne den Teppich rausreißen! Das Parkett wurde angeblich damals vorm Verlegen des Teppichs abgezogen und "versiegelt".
Der Teppich soll lt. Aussage meines Vaters nur am Rand verklebt worden sein. Ich habe also mal zum Angucken des Parketts an einer Ecke den Teppich gelöst und musste hierbei feststellen, dass scheinbar im ganzen Raum der Teppich oder vielmehr eine Gummischicht auf dem Parkett "klebt".
Kann es sein, dass sich so eine Gummischt trotz NICHT-VERKLEBEN des Teppichs auf dem Parkett abgesetzt hat???
Und wenn ja, kann man diese Schicht irgendwie lösen?
Oder wird man um ein erneutes Abziehen des Parketts nicht herum kommen?
Sind Experten unter Euch?
Will den Teppich loswerden
Parkett ist vieeeel schöner
aus irgend einem für mich nicht nachvollziehbarem Grund haben sich meine Eltern damals entschieden, in meinem (Kinder)Zimmer einen Teppich auf das schöne Parkett legen zu lassen. Bin als Kind wohl immer hingeknallt auf dem Holz...
Wie auch immer! Ich möchte nun gerne den Teppich rausreißen! Das Parkett wurde angeblich damals vorm Verlegen des Teppichs abgezogen und "versiegelt".
Der Teppich soll lt. Aussage meines Vaters nur am Rand verklebt worden sein. Ich habe also mal zum Angucken des Parketts an einer Ecke den Teppich gelöst und musste hierbei feststellen, dass scheinbar im ganzen Raum der Teppich oder vielmehr eine Gummischicht auf dem Parkett "klebt".
Kann es sein, dass sich so eine Gummischt trotz NICHT-VERKLEBEN des Teppichs auf dem Parkett abgesetzt hat???
Und wenn ja, kann man diese Schicht irgendwie lösen?
Oder wird man um ein erneutes Abziehen des Parketts nicht herum kommen?
Sind Experten unter Euch?
Will den Teppich loswerden