Tabaloo

Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
wie kann man auf dem Mac TAboola blocken? Ich verstehe sehr gut, dass Anbieter Werbung brauchen um zu überleben, aber diese Tabaloo ist für mich dermassen nervig und Fake und …einfach zum Kotzen.

EDIT.: TABOOLA
 
Zuletzt bearbeitet:
iMaxer

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.191
Reaktionspunkte
952
Meinst du vllt. Taboola? Gängige Werbeblocker verwendest du nicht?
 
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
Ja die meinte ich…:teeth:Doch ja. Drei davon, das geht ja soweit dass ich viele Seiten dann in Chrome statt in Safari aufmachen muss. Weil einer der Adblocker vermutet, die (nervigen) DSGVO-Cookie Einstellungen sind Werbung. Oder die obersten Zeilen von Google. sind auch immer nicht anklickbar – aber diesen Tod könnte ich gern sterben, wenn dafür Taboola stürbe…/…endlich geblockt würde… sind aber alle mehr oder weniger nutzlos.
 
AgentMax

AgentMax

MU Team
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
52.829
Reaktionspunkte
12.495
Und der kommt sicher über den Browser rein und nicht über lokal installierte Ad/Malware?
Lass mal Malwarebytes drüber laufen ob der was findet.
 
BalthasarBux

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.350
Reaktionspunkte
2.123
Oder die obersten Zeilen von Google. sind auch immer nicht anklickbar
Das sind auch immer "Anzeigen", und laufen über diverse Tracking-Webseiten, bevor du am Ziel ankommst. Wenn die nicht funktionieren, funktioniert dein Werbeblocker. Wenn der Blocker fantastisch ist, siehst du diese Links gar nicht erst.

Ich kenne Taboola nicht. Wenn es penetrant ist, kannst du dir wirklich ein lokales PUP (potentially unwanted program) installiert haben.
 
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
BalthasarBux

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.350
Reaktionspunkte
2.123
Lösch das mal lieber. Denen würd ich zutrauen, dass du die Werbung von denen hast.
Deinstallier das mal nach Anleitung und benutz Malwarebytes, aber nur die kostenlose Variante, die nicht im Hintergrund läuft.
 
iMaxer

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.191
Reaktionspunkte
952
Kein Blocker ist vollkommen, und die Werber lernen ja auch ständig dazu. Das wird leicht zum Vollzeit-Job, wenn du da ein 100% werbefreies System bekommen möchtest... ;)
 
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
Kein Blocker ist vollkommen, und die Werber lernen ja auch ständig dazu. Das wird leicht zum Vollzeit-Job, wenn du da ein 100% werbefreies System bekommen möchtest... ;)
^Solange dieses Tab– und dieses News…dingensbummens geblockt ist, also diese Contentwerbung, würde ich jede andere Werbung akzeptieren!!!
 
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
Das Schlangenöl? Würde ich entfernen! Reißt Sicherheitslücken auf und ist eh verzichtbar.
Und hoffentlich nicht mehr als 1 Virenscanner!!??
Woher soll ein unbedarfter (nur) MacUser das wissen? Quelle?

Ja nur den.
 
razormax

razormax

Mitglied
Dabei seit
07.07.2004
Beiträge
353
Reaktionspunkte
201
malewarebytes erweiterung gibts doch fast für jeden Browser
ggfs hol dir LittleSnitch dazu
geh in die Suche hier mal und les dich bissl ein dazu
früher sagten/tippten wir immer: lass die Boardsuche dein Freund sein :jaja::hehehe:
 
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
Jaenis

Jaenis

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2004
Beiträge
1.082
Reaktionspunkte
89
mohmac

mohmac

Mitglied
Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
927
Reaktionspunkte
295
Kein Blocker ist vollkommen, und die Werber lernen ja auch ständig dazu. Das wird leicht zum Vollzeit-Job, wenn du da ein 100% werbefreies System bekommen möchtest... ;)
Dem kann ich 100%ig zustimmen. Habe hier Adguard für Mac am laufen und bin eigentlich sehr zufrieden. Es gibt aber einige Seiten die haben perfide "Werbung" geschaltet. Ich empfinde z. B. gross aufgemachte, "halbseitige" Donationaufrufe als ziemlich lästig und blocke sie manuell. Das geht ein, zwei Tage gut, dann erscheint derselbe Aufruf wieder. Wenn ich mir dann den geblockten Code anschaue, ist der identisch, bis auf eine klitzekleine "Zahl" (...(28)...statt die geblockten...(26)...). Das ist reinste Sisyphus-Arbeit. Wählst Du "ähnliche Werbung blocken" ist meist die halbe Seite weg, da diese Filter viel zu allgemein greifen.
 
Oben