Systemcheck vor Inbetriebnahme (auch ohne Akku)

buddyspencer

unregistriert
Thread Starter
Registriert
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
Hallo Zusammen,

mein neues PB wird bald bei mir eintreffen :D

Da ich, bevor ich das System komplett installiere, gerne wissen würde ob Pixelfehler vorhanden sind, folgend meine Fragen....

Kann man das PB auch erst einmal ohne Akku betreiben, quasi direkt mit Netzteil. Dann kann man ja schauen, ob Pixelfehler vorhanden sind. Ein Freund hat mir gesagt, es gibt bei der Installationsverfollständigung, die man beim ersten Starten durchführt, eine Tastenkombination, die einen Hardware-/Displaycheck durchführt...?!

Kennt von Euch jemand die Tastenkombi und wie siehts aus mit dem Akku? Muss er drinne sein oder nicht??

Grüße
 

Sergeant Pepper

Mitglied
Registriert
26.05.2004
Beiträge
2.447
Reaktionspunkte
0
Apple empfiehlt, das PowerBook immer mit dem Akku zu betreiben - funktionieren wird's auch ohne, aber auf eigene Gefahr.

Um den Systemcheck durchzuführen musst du Apfel-S drücken, und dann fsck -yf (englische Tastatureinstellung, z ist y und ß ist) eingeben.

Abgesehen davon wird Apple das PowerBook bei 1-2 Pixelfehlern wohl nicht umtauschen.
 

buddyspencer

unregistriert
Thread Starter
Registriert
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
Sergeant Pepper schrieb:
Apple empfiehlt, das PowerBook immer mit dem Akku zu betreiben - funktionieren wird's auch ohne, aber auf eigene Gefahr.

Um den Systemcheck durchzuführen musst du Apfel-S drücken, und dann fsck -yf (englische Tastatureinstellung, z ist y und ß ist) eingeben.

Abgesehen davon wird Apple das PowerBook bei 1-2 Pixelfehlern wohl nicht umtauschen.

Das mag sein, aber es gibt ja das Fernabsatzgesetz..... :cool:
 

autoexec.bat

Aktives Mitglied
Registriert
21.01.2005
Beiträge
2.134
Reaktionspunkte
19
Warum willst du das Book ohne Akku betreiben?

Einfach auf Herz und Nieren testen und wenn was nicht passt, zurück damit.

Wozu hat man denn 14-Tage-Rückgaberecht beim Onlinekauf?
 

buddyspencer

unregistriert
Thread Starter
Registriert
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
*-jalapeno-* schrieb:
Warum willst du das Book ohne Akku betreiben?

Einfach auf Herz und Nieren testen und wenn was nicht passt, zurück damit.

Wozu hat man denn 14-Tage-Rückgaberecht beim Onlinekauf?

Ich denk's auch - so wird's gemacht!! Freu' mich.... drumm
 

buddyspencer

unregistriert
Thread Starter
Registriert
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
Sergeant Pepper schrieb:
Apple empfiehlt, das PowerBook immer mit dem Akku zu betreiben - funktionieren wird's auch ohne, aber auf eigene Gefahr.

Um den Systemcheck durchzuführen musst du Apfel-S drücken, und dann fsck -yf (englische Tastatureinstellung, z ist y und ß ist) eingeben.

Abgesehen davon wird Apple das PowerBook bei 1-2 Pixelfehlern wohl nicht umtauschen.

ist dieses fsck -yf die Funktion, wo man das Display in blau, rot, grün vor Installation erscheinen lassen kann?? Habe gehört, so ne Funktion gibt es - finde die Vorgehensweise, um dahin zu kommen, leider nicht mehr... :rolleyes:
 

Dr. Thodt

Aktives Mitglied
Registriert
04.10.2003
Beiträge
1.748
Reaktionspunkte
8
Es gibt ein kleines Programm namens PixelCheck, das teste den Bildschirm in allen fünf möglichen Farben/Kombinationen. Das System ist eh schon installiert, du muss nur noch einen Benutzer anlegen. Falls du den Test unbeging davor machen möchtst solltest du dir vorher eine BootCD zusammenstellen wo auch PixelCheck drauf ist.
Gruß DT
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Registriert
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Sergeant Pepper schrieb:
Apple empfiehlt, das PowerBook immer mit dem Akku zu betreiben - funktionieren wird's auch ohne, aber auf eigene Gefahr.

Um den Systemcheck durchzuführen musst du Apfel-S drücken, und dann fsck -yf (englische Tastatureinstellung, z ist y und ß ist) eingeben.

Abgesehen davon wird Apple das PowerBook bei 1-2 Pixelfehlern wohl nicht umtauschen.

fsck hat nichts mit einem Systemcheck zu tun! Das ueberprueft nur die Festplatte.
 
Oben