
2fast4thisworld
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.12.2003
- Beiträge
- 550
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo
ich hab ne frage zum Swap Speicher in Mac OS X
1,5 gb ram hab ich auf einem Imac G5, der Swap Speicher ist nach einem Neustart 64 mb, das system läuft auch wie eine rakete
nach normalen benutzen , mehrere programme offen , iphoto auf wirds sobald mehr ram gefordert wird so 128 mb geswapt
nun sind 256 mb ram geswappt ,habe alle programme zu, nur safari und mail offen , zeigt auch an das viel RAM frei ist ,nur die 256 MB gehen NICHT mehr z.b. auf 64 runter
es war sogar mal so das bei mir 2gb geswapt worden sind, da lief das system sowas von langsam, ist ja auch klar, mußte mit onyx sauber machen und neustarten
meine frage ist, wie verändert sich dieser swap speicher ?
muß ich immer restarten um den ram aufzuräumen, von selbst kommt er nicht drauf hab ich das gefühl
vielleicht versteh ich das ganze sytem nicht, falls jemand seine erfahrungen mit dem ram schreiben könnte würd ich mich freuen
danke an die leser
ich hab ne frage zum Swap Speicher in Mac OS X
1,5 gb ram hab ich auf einem Imac G5, der Swap Speicher ist nach einem Neustart 64 mb, das system läuft auch wie eine rakete
nach normalen benutzen , mehrere programme offen , iphoto auf wirds sobald mehr ram gefordert wird so 128 mb geswapt
nun sind 256 mb ram geswappt ,habe alle programme zu, nur safari und mail offen , zeigt auch an das viel RAM frei ist ,nur die 256 MB gehen NICHT mehr z.b. auf 64 runter
es war sogar mal so das bei mir 2gb geswapt worden sind, da lief das system sowas von langsam, ist ja auch klar, mußte mit onyx sauber machen und neustarten
meine frage ist, wie verändert sich dieser swap speicher ?
muß ich immer restarten um den ram aufzuräumen, von selbst kommt er nicht drauf hab ich das gefühl
vielleicht versteh ich das ganze sytem nicht, falls jemand seine erfahrungen mit dem ram schreiben könnte würd ich mich freuen
danke an die leser