SW-Lüfter-Tools für imac 2019 sinnvoll?

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.487
Reaktionspunkte
3.858
Mal als Test: Installiere mal Macfancontrol und schau dir die Temperaturen an. Im leerlauf sollte da so max 50Grad raus kommen und unter last halt nicht mehr wie 80-85°C. Dann kannst du mal mit MacFanControl den Lüfter auf Hochtouren laufen lassen, dabei mal hinten, hinter dem Fuß, fühlen, ob da richtig Luft ausströmt. Wenn nicht Ist der Kühler oder die luftzufur verstopft.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.173
Reaktionspunkte
9.682
Ich nehm mal an, du beziehst dich mit #15 auf deinen oberen Comment???
2 Fragen:

1.
Wie kann ich (hier im Forum solche #-Listen-Darstellung aktivieren???

2.
Mag ja sein, das apples Lüfter/diverse andere Bauteile, magnetische Komponenten besitzen --- aber wie soll bei einem Staubsauger mit Plaste-Schlitz-Saugrohr am Lüfter-Schlitz hier irgendwas Tesla-Spule-like-aufladen????
ach komm, das ist ganz banale Grundlage der Physik

Jeder E-Motor hat einen Magneten. Durch due Spulen wird Strom geleitet und so bewegt sich dann der Magnet und damit der Motor. Das nennt man Induktion

Jeder Lüfter enthält einen E-Motor.

Induktion geht in beide Richtungen. Durch den Luftstrom bewegst du den Motor, damit also den Magneten und dadurch wird in den Spulen ein Strom erzeugt. So funktioniert ein Generator.

Induktion eben.
 
Thread Starter
Dabei seit
11.07.2020
Beiträge
87
Reaktionspunkte
9
ach komm, das ist ganz banale Grundlage der Physik

Jeder E-Motor hat einen Magneten. Durch due Spulen wird Strom geleitet und so bewegt sich dann der Magnet und damit der Motor. Das nennt man Induktion

Jeder Lüfter enthält einen E-Motor.

Induktion geht in beide Richtungen. Durch den Luftstrom bewegst du den Motor, damit also den Magneten und dadurch wird in den Spulen ein Strom erzeugt. So funktioniert ein Generator.

Induktion eben.
Entschuldige bitte Herr Maxwell ... aber selbst zu meiner Zeit wurde Grundlagen-Physik nicht mehr soooo unterrichtet, das ich irgendwas davon behalten habe. Von heutiger "Bildung" mal ganz abgesehen! Klima-Märchen, 666 Geschlechter, alter, weisser Mann an allen Schuld ... das lernste heutzutage in den "Bildungseinrichtungen", und der Rest ist Müll!

Deine Luft-Magneten-Bewegungs-Erklärung... macht jetzt Sinn für mich! Danke für die Nachhilfe - da meine ich ohne Ironie - jetzt erklärt sich mir in etwa das Prinzip!!!
Du kannst aber DEIN Wissen trotzdem nicht als ALLGEMEIN voraussetzen, insbesondere nicht, wenn du es mit neueren Abi-Klasse zu tun hast... nur mal so als Vorwarnung, bevor du ellenlang an-einander-vorbeiredest!
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.173
Reaktionspunkte
9.682
keine Ahnung wann "deine Zeit" war. Bei mir ist es 40 Jahre her.

Und trotzdem: Induktion ist eine der Grundlagen. Nicht nur in der Theorie sondern in der Praxis. Und man kann derartige Dinge durchaus voraussetzen.

Aber offensichtlich ist es wohl leider echt selbst in einem IT-Forum in, selbst solche banalen Grundlagen als hochkomplexes Wissen abzutun und von sich zu schieben.

Übrigens, die Maxwellschen Gleichungen sind drastisch komplexer. Da ist Induktion echt Kindergartenniveau
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.487
Reaktionspunkte
3.858
Aber offensichtlich ist es wohl leider echt selbst in einem IT-Forum in, selbst solche banalen Grundlagen als hochkomplexes Wissen abzutun und von sich zu schieben.
Du musst bedenken das in einem IT-Forum die unterschiedlichsten Menschen unterwegs sind. Die einen haben schon Probleme ein Screenshot zu erstellen, die anderen löten an Mainboards herum.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.173
Reaktionspunkte
9.682
naja, dann halt künftig nur Schmalspurwissen, um niemanden zu überfordern.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.643
Reaktionspunkte
11.095
Ja. Seh ich auch so...
Schmalspur-Induktionswissen ist ausreichend. Maxwellsche Gleichungen sind drüber...
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.413
Reaktionspunkte
5.524

yew

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
8.381
Reaktionspunkte
2.443
Hi

anscheinend gibt es viel zu viele, die nicht mal wissen, was ein Dynamo am Fahrrad, eine Lichtmaschine am Auto ist .... geschweige denn, was ein Windrad macht


Gruß yew
 
Oben