Auf Mac-Rumors wurde mir gesagt, ich soll
Code:
sed -i '' 's/Strahlungsverteilung/SSSSSSSSSS/' /Users/meinname/Desktop/KSQMKopieZuMExp/*.txt
benutzen.
Ich habe nun probiert, diesen Befehl auf tex-Dateien loszulassen. Danach habe ich die Endung durch den Befehl auf tex geändert.
Code:
sed -i '' 's/Strahlungsverteilung/SSSSSSSSSS/' /Users/meinname/Desktop/KSQMKopieZuMExp/*.tex
Gab keine Änderung im Inhalt der Tex-Datei.
Danach habe ich Reintextdateien in das Verzeichnis gelegt. Diese sowohl ohne Endung, als auch mit txt, als auch mit rtf (weil der Mac dies vorschlug) dort abgelegt und obigen Befehl mit rtf probiert. Die mit dem TextEditor angelegte Reintextdatei enthält den Text
"Strahlungsverteilung eines bestimmten Anodenmaterials (siehe AB aus dem Unterricht). Erläutere"
wurde ersetzt durch
"{\rtf1\ansi\ansicpg1252\cocoartf2636
\cocoatextscaling0\cocoaplatform0{\fonttbl\f0\fswiss\fcharset0 Helvetica;}
{\colortbl;\red255\green255\blue255;}
{\*\expandedcolortbl;;}
\paperw11900\paperh16840\margl1440\margr1440\vieww11520\viewh8400\viewkind0
\pard\tx566\tx1133\tx1700\tx2267\tx2834\tx3401\tx3968\tx4535\tx5102\tx5669\tx6236\tx6803\pardirnatural\partightenfactor0
\f0\fs24 \cf0 SSSSSSSSSS eines bestimmten Anodenmaterials (siehe AB aus dem Unterricht). Erl\'e4utere}"
Ich schließe daraus, dass es ein utf8-Problem gegeben haben könnte. Ich hatte diese Text-Passage aus einem mit latin formatiertem tex-File entnommen.
Wenn ich das tex-File zuvor auf utf8 stelle und dann erst den Quelltext aus dem tex-File entnehme, bekomme ich das, was ich will - ohne Fehlermeldung:
"SSSSSSSSSS eines bestimmten Anodenmaterials (siehe AB aus dem Unterricht). Erläutere"
Allerdings wird diese Änderung erst sichtbar, wenn man den zum Betrachten geöffneten Text-Editor schließt und dann wieder öffnet (Alternativ: ein bisschen wartet?)
Damit ich nicht alle Tex-Dateiendungen umbenennen muss, wäre jetzt noch eine Möglichkeit, das Kommando auch auf tex-Dateien anwenden zu können famos.