Suche Programm zum anzeigen von Schriftarten.

KnallWalla

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ihrs,

bin ein Umsteiger und suche mich verrückt, nach einem Programm. Finde alles nur nicht das. Bin scheinbar auch noch nicht auf Mac-Themen-Suche geeicht...

Hier nun die Beschreibung was ich suche.

Ich suche ein Tool oder Programm, was mir schon das eigentlich Aussehen der Schrift, in der Auswahlliste der verschiedenen Schriftarten anzeigt.

Zur näheren Erklärung:

Man hat ja das Programm Schriftenverwaltung oder Schriftensammlung... Da kann man ja in einer Liste, die anzuzeigende Schrift anklicken und bekommt sie dann rechts so angezeigt, wie sie ausschaut.

Das selbe funktioniert auch in der Schriftenauswahl in Programmen, wo man das Fenster so ziehen kann, das oberhalb die markierte Schrift angezeigt wird, wie sie ausschaut.

Ich suche also nun ein Toll oder Programm, was mir die Schrift schon in der Auswahlliste so anzeigt, wie die Schrift ausschaut und kostenlos würde mich noch mehr freuen.

Hoffe konnte mich irgend wie verständlich ausdrücken.

Schon mal danke,

m.f.G.
Knalle
 
Hi Knalle – Willkommen bei MacUser!

für das, was Du suchst gibt es X-Tensions für die
jeweiligen Programme. So zum Beispiel für
X-Press von onOne „QX-WYSIWYG”
http://www.ononesoftware.com/
Ein für alle Programme gültiges Teil ist mir leider
nicht bekannt.

Gruss Jürgen

NS: Bitte den Moderator, Deinen Beitrag ins Forum
„Typografie” u verschieben.
 
Nö, das ist ein Programm zum Ausdruck
der installierten Schriften, der TA will die
Charaktere während des Arbeitens in den
Programmen erkennen können.

Gruss Jürgen
 
Das Anliegen ist mir nicht ganz klar.

PopChar ist praktisch: Verzieht sich in eine Ecke des Monitors und klappt auf, wenn du drauf klickst. Ist allerdings nicht umsonst.

Ansonsten Fontexplorer (wurde schon genannt; kostenlos).

Oder meinst du, du möchtest z.B. in MS Word eine WYSIWYG Schriftenliste haben? In Word kann man das einstellen. Das ist von Programm zu Programm unterschiedlich, teilweise nicht vorgesehen. Dann: PopChar.
 
Oder meinst du, du möchtest z.B. in MS Word eine WYSIWYG Schriftenliste haben? In Word kann man das einstellen. Das ist von Programm zu Programm unterschiedlich, teilweise nicht vorgesehen. Dann: PopChar.


Genau dies meint er – für alle Programme – wie ich es verstehe!:)

Gruss Jürgen
 
Font Viewer :)
Das Widget ist umsonst, die Vollversion (zum Drucken) kostet ein wenig, wenn man den Register-Button nicht immer abwarten möchte.

Oder noch weitere zur Auswahl, wenn man bei versiontracker.com guckt :)
 
Font Viewer :)
Das Widget ist umsonst, die Vollversion (zum Drucken) kostet ein wenig, wenn man den Register-Button nicht immer abwarten möchte.

Oder noch weitere zur Auswahl, wenn man bei versiontracker.com guckt :)


Das mit dem Widget aber ist sehr umständlich:D
Ich denke, es gibt keine Universallösung für OSX
und alle Programme, nur programmspezifische,
wie ich bereits oben mit den X-Tensions von onOne
erwähnte. Unter OS 9.x und früher gab es mal
eine Systemerweiterung (?).:confused:

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.:D

Gruss Jürgen
 
Ich suche also nun ein Toll oder Programm, was mir die Schrift schon in der Auswahlliste so anzeigt, wie die Schrift ausschaut und kostenlos würde mich noch mehr freuen.

Das machen die AdobeProgramme doch von selbst? Ich kann mich jetzt nicht erinnern, etwas zusätzlich installiert zu haben? :confused:
 
Indesign und Word machen das z.B. bei mir selbstständig mit der Anzeige.
Oder es war beim Fontexplorer als Plugin dabei :kopfkratz: ich erinnere mich nicht.

Und das mit dem Widget ist nicht umständlich.
Normalerweise macht man sich ja über die Schriftart nicht erst beim Setzen Gedanken, sondern vorher :D
 
Indesign und Word machen das z.B. bei mir selbstständig mit der Anzeige.
Oder es war beim Fontexplorer als Plugin dabei :kopfkratz: ich erinnere mich nicht.

Und das mit dem Widget ist nicht umständlich.
Normalerweise macht man sich ja über die Schriftart nicht erst beim Setzen Gedanken, sondern vorher :D


Hi Clonie,

es gibt solche und solche Anwender:cool:

Gruss Jürgen
 
Hallo,

schon mal danke, das ihr euch meiner angenommen habt.

Dank euch kann ich es nun ich glaube noch ein wenig besser erklären.

z.B. am genannten Font Parade, da gibt es eine Liste „All Fonts“ und genau in der Liste, sollte die Schrift schon so dargestellt werden, wie sie eigentlich aussieht.

Oder auch Suitcase:
http://www.heise.de/software/download/suitcase/43880sp1

Genau so stelle ich mir es vor, das die Schriften alle gleich angezeigt werden, wie sie aussehen, ohne erst eine auszusuchen, um sich schnell einen Überblick zu machen, bei der Planung.

Auch noch gefunden „FontCase“
http://www.bohemiancoding.com/fontcase/index.php

Das stellt ja auch eine super Lösung dar, aber leider alles kostenpflichtig. Da ich es aber sehr selten benötige, scheue ich die Kosten. Genau auch weil ich es sehr selten benötige, habe ich nicht so den Überblick über meine ganze Schriftensammlung, die ziemlich groß ist. Jäger und Sammler... Grinst...

Programme von Adobe oder Microsoft habe ich nicht in Verwendung.

m.f.G.
Knalle...
 
Dann wünsche ich dem Sammler und Jäger der kostenlosen DTP-Utilities weiterhin ein glückliches Händchen..... grinst.....
 
Das stellt ja auch eine super Lösung dar, aber leider alles kostenpflichtig. Da ich es aber sehr selten benötige, scheue ich die Kosten. Genau auch weil ich es sehr selten benötige, habe ich nicht so den Überblick über meine ganze Schriftensammlung, die ziemlich groß ist. Jäger und Sammler…
Hast Du Dir den FontExplorer X, der Link aus der ersten Antwort, schon heruntergeladen und genau angesehen, nein? Dann wundert es mich nicht, dass Du immer noch suchst… :rolleyes:
 
@orgonaut

Ist in Arbeit. Bin im Moment auf Arbeit. Habe da für diese Programm aber noch hoffnung, was ich bis dato im Netz gelesen habe.

EDIT: So, konnte es nun antesten und was soll ich sagen, im Grunde das was ich brauchte. Werde mich da mal einarbeiten.

An alle noch mal ein Dankeschön und ein paar nette Feiertage.

m.f.G.
Knalle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten