
XBenX
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 03.08.2008
- Beiträge
- 1.164
- Reaktionspunkte
- 186
Hi zusammen,
denke mehr und mehr über die Anschaffung einer neuen Kamera nach. Aktuell fotografiere ich mit einer Nikon D750 (Spiegelreflex Vollformat). Diese hatte ich mir zu Zeiten gekauft, als ich noch für Zeitschriften gearbeitet hatte. Seit gut einem Jahr publiziere ich ausschließlich online, weshalb die D750 in den meisten Fällen etwas „übermotorisiert“ ist. Außerdem ist sie einfach sehr klobig und schwer.
Daher soll als Zweitkamera eine spiegellose Systemkamera her. Dabei suche ich eine möglichst kompakte Kamera. Seit Jahren habe ich schon ein Auge auf die Sony Alphas. Inzwischen gibt es da ja so viele unterschiedliche Modelle, dass ich den Überblick verloren habe, welches Modell für meine Ansprüche das sinnvollste wäre. Wenn ich allerdings an meine umfangreiche Objektiv-Sammlung denke, wäre die Nikon Z5 oder Z6 auch interessant. Einen passenden Adapter für F-Bajonett gibt es da oft im Set schon dazu.
Allerdings bin ich bzgl. der Adaptierung skeptisch. Ein Kollege ist vor ein paar Jahren von Nikon auf Sony umgestiegen und hat seine Nikkor-Objektive mit einem Adapter betrieben. Das hat er einen Monat lang durchgehalten und dann alle Objektive durch Sony-Optiken ausgetauscht (vor allem wegen dem langsamen Autofokus).
Kurz zu meinem Einsatzbereich: hauptsächlich fotografiere ich Motive aus dem Bereich Camping (Reisemobile, Wohnwagen, Zelte). Darunter auch Aufnahmen von Umbauten in der Werkstatt und Zubehör in der Anwendung. Keine Studiofotografie. Eine Standard-Brennweite (24-70mm) würde den Großteil davon abdecken, vielleicht später noch ergänzt um die ein oder andere Festbrennweite.
Die D750 würde ich weiterhin behalten wollen. Ab und an fotografiere ich doch auch mal eine Reisegeschichte oder schöne Landschaften. Mit der großen Kamera kommt dann auch mal das Tele mit 500mm zum Einsatz.
Bin über eure Vorschläge gespannt. Insbesondere, ob die Nikon Z der Sony Alpha das Wasser reichen kann.
denke mehr und mehr über die Anschaffung einer neuen Kamera nach. Aktuell fotografiere ich mit einer Nikon D750 (Spiegelreflex Vollformat). Diese hatte ich mir zu Zeiten gekauft, als ich noch für Zeitschriften gearbeitet hatte. Seit gut einem Jahr publiziere ich ausschließlich online, weshalb die D750 in den meisten Fällen etwas „übermotorisiert“ ist. Außerdem ist sie einfach sehr klobig und schwer.
Daher soll als Zweitkamera eine spiegellose Systemkamera her. Dabei suche ich eine möglichst kompakte Kamera. Seit Jahren habe ich schon ein Auge auf die Sony Alphas. Inzwischen gibt es da ja so viele unterschiedliche Modelle, dass ich den Überblick verloren habe, welches Modell für meine Ansprüche das sinnvollste wäre. Wenn ich allerdings an meine umfangreiche Objektiv-Sammlung denke, wäre die Nikon Z5 oder Z6 auch interessant. Einen passenden Adapter für F-Bajonett gibt es da oft im Set schon dazu.
Allerdings bin ich bzgl. der Adaptierung skeptisch. Ein Kollege ist vor ein paar Jahren von Nikon auf Sony umgestiegen und hat seine Nikkor-Objektive mit einem Adapter betrieben. Das hat er einen Monat lang durchgehalten und dann alle Objektive durch Sony-Optiken ausgetauscht (vor allem wegen dem langsamen Autofokus).
Kurz zu meinem Einsatzbereich: hauptsächlich fotografiere ich Motive aus dem Bereich Camping (Reisemobile, Wohnwagen, Zelte). Darunter auch Aufnahmen von Umbauten in der Werkstatt und Zubehör in der Anwendung. Keine Studiofotografie. Eine Standard-Brennweite (24-70mm) würde den Großteil davon abdecken, vielleicht später noch ergänzt um die ein oder andere Festbrennweite.
Die D750 würde ich weiterhin behalten wollen. Ab und an fotografiere ich doch auch mal eine Reisegeschichte oder schöne Landschaften. Mit der großen Kamera kommt dann auch mal das Tele mit 500mm zum Einsatz.
Bin über eure Vorschläge gespannt. Insbesondere, ob die Nikon Z der Sony Alpha das Wasser reichen kann.