Killerkaninchen
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 02.08.2016
- Beiträge
- 7.431
- Reaktionspunkte
- 10.493
Liebe Mac-Freunde!
Seit jeher Seit Mac OS X Leopard macht es Apple einem ja ausgesprochen einfach, seine Daten zu sichern, um bei digitalen Kalamitäten nicht im Regen stehen gelassen zu werden – mit Time Machine. Seit es erfunden wurde, "backuppe" ich gern, regelmäßig und diszipliniert mit Time Machine auf eine externe HDD.
Da auch ein einzelnes Backup im größtmöglichen Katastrophenfall möglicherweise nicht ausreichen würde, wird ja angeraten, mindestens ein zweites Backup zu machen. Mach ich auch. Auf einer weiteren gesonderten Platte. Software: Carbon Copy Cloner von Bombich.
Ursprünglich war ja der Sweet Spot von CCC das namensgebende Klonen.
Leider betrete ich mit dem Klonen von macOS, mit dem Draufspielen auf irgendwelche Platten, Partitionen, Volumes oder Container, mit dem Tastendrücken beim Neustart und mit den mannigfaltigen Möglichkeiten im Festplattendienstprogramm kognitive Gefilde, die mich überfordern.
Abgesehen davon, dass auch an mir nicht vorbeiging, dass das Klonen von macOS schon nicht mehr, spätestens aber mit den nächsten macOS-Versionen, vorgesehen ist. Hab ich noch was vergessen? Ah ja. CCC macht seine Sicherungen unerträglich langsam. Unter 3 Stunden Kopierdauer geht da fast nix.
Kurze Rede langer Sinn – ich denke, ich werde CCC den Rücken kehren. Stülle sich die Frage: Was empföhlet ihr stattdessen?
Meine Anforderungen:
Hauptsache, es ist zuverlässig, und idiotensicher zu bedienen – nicht nur beim Backuppen, sondern besonders auch in der konkreten GAU-Situation. Wenn mein Mac schon hinüber ist, will ich mich nicht noch mit dem Booten von Klonen und Pipapo herumschlagen müssen.
Es darf auch etwas kosten, solange nicht übertrieben viel.
In Erwartung eurer ehrenwerten Antworten wird mein bescheidener Dank den eurigen Personen auf ewig nachschleichen!
Euer Killerkaninchen
Da auch ein einzelnes Backup im größtmöglichen Katastrophenfall möglicherweise nicht ausreichen würde, wird ja angeraten, mindestens ein zweites Backup zu machen. Mach ich auch. Auf einer weiteren gesonderten Platte. Software: Carbon Copy Cloner von Bombich.
Ursprünglich war ja der Sweet Spot von CCC das namensgebende Klonen.
Leider betrete ich mit dem Klonen von macOS, mit dem Draufspielen auf irgendwelche Platten, Partitionen, Volumes oder Container, mit dem Tastendrücken beim Neustart und mit den mannigfaltigen Möglichkeiten im Festplattendienstprogramm kognitive Gefilde, die mich überfordern.
Abgesehen davon, dass auch an mir nicht vorbeiging, dass das Klonen von macOS schon nicht mehr, spätestens aber mit den nächsten macOS-Versionen, vorgesehen ist. Hab ich noch was vergessen? Ah ja. CCC macht seine Sicherungen unerträglich langsam. Unter 3 Stunden Kopierdauer geht da fast nix.
Kurze Rede langer Sinn – ich denke, ich werde CCC den Rücken kehren. Stülle sich die Frage: Was empföhlet ihr stattdessen?
Meine Anforderungen:
Hauptsache, es ist zuverlässig, und idiotensicher zu bedienen – nicht nur beim Backuppen, sondern besonders auch in der konkreten GAU-Situation. Wenn mein Mac schon hinüber ist, will ich mich nicht noch mit dem Booten von Klonen und Pipapo herumschlagen müssen.
Es darf auch etwas kosten, solange nicht übertrieben viel.
In Erwartung eurer ehrenwerten Antworten wird mein bescheidener Dank den eurigen Personen auf ewig nachschleichen!
Euer Killerkaninchen
