chicoconfuso
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 15.10.2005
- Beiträge
- 655
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe eben erfahren, dass ich morgen ein Stufenfoto schiessen soll.
Erst einmal zur Umgebung des Fotos:
Im Hintergrund die Fassade der Schule, hellgrau.
Wahrscheinlich Gegenlicht durch die Sonne.
70-90 Schüler - einige haben "keinen Bock".
Die Schüler stehen auf einer Treppe, d.h. unterschiedlich hoch.
Vorhandene Ausrüstung:
Kameras: 350D, 10D
Objektive: efs18-55, ef50 f1,8, ef28-135is/usm
Kabelauslöser; IR-Auslöser
2 3-Bein-Stative
Blitze: IR-Transmitter ST-E2; 420EX, 550EX
Meine Idee:
Zuerst mit Taschentuch ein Foto vom Himmel machen, für den manuellen Weißabgleich.
Dann zwei Leute suchen, die die beiden Blitze halten. Die Kamera positionieren, fokussieren (Blende nicht zu klein, sodass alle scharf sind).
Dann stelle ich mich dazu und löse aus.
Ich bin mir allerdings mit der Brennweite nicht ganz sicher.
Also es werden entweder 3 oder 4 Reihen, ich habs nicht im Kopf.
Leider kann ich da auch nicht so viel ausprobieren, da das ganze während der Pause stattfinden muss und eben nicht so viel Zeit ist.
Sollte ich vielleicht auch eine Belichtungsreiche machen? Oder muss ich evtl. eine Blitzbelichtungskorrektur vornehmen?
Habe davon nicht so die Ahnung, da ich lieber Makro- oder Landschaftsaufnahmen mache. (Und meine eigene Kamera, die 350D, erst seit ca. 1 Woche habe.
Besten Dank schon einmal im vorraus, Steffen.
ich habe eben erfahren, dass ich morgen ein Stufenfoto schiessen soll.
Erst einmal zur Umgebung des Fotos:
Im Hintergrund die Fassade der Schule, hellgrau.
Wahrscheinlich Gegenlicht durch die Sonne.
70-90 Schüler - einige haben "keinen Bock".
Die Schüler stehen auf einer Treppe, d.h. unterschiedlich hoch.
Vorhandene Ausrüstung:
Kameras: 350D, 10D
Objektive: efs18-55, ef50 f1,8, ef28-135is/usm
Kabelauslöser; IR-Auslöser
2 3-Bein-Stative
Blitze: IR-Transmitter ST-E2; 420EX, 550EX
Meine Idee:
Zuerst mit Taschentuch ein Foto vom Himmel machen, für den manuellen Weißabgleich.
Dann zwei Leute suchen, die die beiden Blitze halten. Die Kamera positionieren, fokussieren (Blende nicht zu klein, sodass alle scharf sind).
Dann stelle ich mich dazu und löse aus.
Ich bin mir allerdings mit der Brennweite nicht ganz sicher.
Also es werden entweder 3 oder 4 Reihen, ich habs nicht im Kopf.
Leider kann ich da auch nicht so viel ausprobieren, da das ganze während der Pause stattfinden muss und eben nicht so viel Zeit ist.
Sollte ich vielleicht auch eine Belichtungsreiche machen? Oder muss ich evtl. eine Blitzbelichtungskorrektur vornehmen?
Habe davon nicht so die Ahnung, da ich lieber Makro- oder Landschaftsaufnahmen mache. (Und meine eigene Kamera, die 350D, erst seit ca. 1 Woche habe.
Besten Dank schon einmal im vorraus, Steffen.