Studio Display Fragen

SuckOr

Mitglied
Dabei seit
26.02.2014
Beiträge
320
Reaktionspunkte
223
War jetzt im Store und habe mir das Display nochmal angesehen, habe überlegt und überlegt... Und das Display dann doch nicht genommen.

Ehrlich betrachtet ist es nicht wirklich spektakulär, gerade auch was die Optik betrifft. Ja, es ist eine schöne Schärfe da. Der Rest ist Hmm.

Überzeugt hat mich die Überlegung: Wäre das Display nicht von Apple sondern von Hersteller XY - würde ich das dann für dieses Geld nehmen? Die Antwort ist ehrlich gesagt nein.

Daher bleibe ich bei meinem Dell und hoffe irgendwann auf eine Generation 2 des Studio Display mit 120Hz.
 

sixtees

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
1.164
Reaktionspunkte
840
Ich hab mir jetzt vorübergehend den Dell U2723 geholt. Der muss jetzt erstmal reichen. Bild ist OK, Optik mit den schmalen Rändern passt auch, Zahlreiche Anschlüsse, passt.

Er gibt auch keinen (für mich) hörbaren Mucks von sich...
 

Anhänge

  • tempImageJkDXsm.png
    tempImageJkDXsm.png
    1,1 MB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:

Verdeboreale

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
1.764
Reaktionspunkte
1.122
Ich hab mir jetzt vorübergehend den Dell U2723 geholt. Der muss jetzt erstmal reichen. Bild ist OK, Optik mit den schmalen Rändern passt auch, Zahlreiche Anschlüsse, passt.

Er gibt auch keinen (für mich) hörbaren Mucks von sich...
Ganz schön schräg, der Dell ;-)
 

Screensaver

Mitglied
Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
391
Reaktionspunkte
439
Nach wie vor bietet sich ja der (lautlose) LG UltraFine 5K als Alternative an. Bildqualität steht dem Studio Display in nichts nach.
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.081

sailingHobbit

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
6.699
Reaktionspunkte
1.960
Zumal der LG (wie leider die meisten Displays) keine brauchbaren Lautsprecher hat. Das ist für mich aktuell noch das einzige Thema, wegen dem ich überlege das Studio Display zu kaufen. Nur ein Kabel ans MacBook und ein aufgeräumter Schreibtisch, weil nicht noch zusätzliche Lautsprecher nötig sind.
Die Webcam hat Apple ja leider genauso verbockt wie LG. Nennenswert schlechter wie die olle 720p Kamera vom 2019er MacBook Pro von der Arbeit sind vermutlich beide nicht, insofern macht‘s dann auch keinen Unterschied, außer, dass man halt gerade in die Kamera guckt, statt schief.
 
Zuletzt bearbeitet:

mib2000

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
1.199
Reaktionspunkte
105
Also ich habe aktuell einen Eizo EV2785 neben meinem Apple Studio Display und ich muss sagen für meine Augen sind da Welten dazwischen. Auf dem Studio Display sehen die Farbe echt aus, schwarz weiss ist sehr gut lesbar während auf dem Eizo die Farben milchig aussehen und die Schrift auch nicht ganz scharf ist. Der Eizo wird mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder zurück gehen.
Nächste Woche bekommen ich noch ein Apple Thunderbolt Display (könnte diesen für 100 Euro einem Arbeitskolleg abkaufen), bin gespannt wie der sich neben dem Studio Display machen. Da mein Studio Display 2560 x 1440 habe ich die Hoffnung das der TB Display da einigermassen als 2. Monitor passt.
 

Veritas

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
23.682
Reaktionspunkte
8.158
Der EIZO ist ja auch nicht werkskalibriert.
 

Screensaver

Mitglied
Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
391
Reaktionspunkte
439
ein totaler Wackeldackel, komplett aus Plaste, ungleiche Ränder
Was manche Leute für Prioritäten bei einem Monitor haben werde ich wohl nie verstehen. Ich bleibe einfach bei meinem völlig veralteten Standpunkt, dass die Bildqualität das entscheidende Merkmal ist.
 

sailingHobbit

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
6.699
Reaktionspunkte
1.960
und matt, das wirkt sich gerade bei der subjektiven Schärfe aus 😉
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.081
Was manche Leute für Prioritäten bei einem Monitor haben werde ich wohl nie verstehen. Ich bleibe einfach bei meinem völlig veralteten Standpunkt, dass die Bildqualität das entscheidende Merkmal ist.
Das ein Monitor eine gute Bildqualität hat, setzte ich mal vorraus! Zumal ich jahrelang auf einen iMac 5k geschaut hat.
Und das hat nix mit Priorität zu tun.
 

Verdeboreale

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
1.764
Reaktionspunkte
1.122
Was manche Leute für Prioritäten bei einem Monitor haben werde ich wohl nie verstehen. Ich bleibe einfach bei meinem völlig veralteten Standpunkt, dass die Bildqualität das entscheidende Merkmal ist.
Die Bildqualität des LG ist super - wenn man ein gutes Exemlar erwischt. Vor kurzem hatte ich mir einen bestellt, als er wieder lieferbar war. Das Teil war aber leider komplett rotstichig und das ließ sich mit Bordmitteln auch nicht zufriedenstellend ändern. Deshalb ging er wieder zurück. Wobei auch das Studio-Display wieder zurückging, da es -zumindest in der NTG-Variante- schon beim geringsten Abweichen von der 90-Grad-Draufsicht Farbsäume bekam. Das geht leider gar nicht. Mein iMac mit NTG hat dieses Phänomen auf jeden Fall nicht, und wird deshalb entgegen aller Pläne jetzt halt doch noch eine Weile bleiben. Für mich gibt es keinen besseren "Monitor", als meinen iMac mit NTG.
 

spike01

Mitglied
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
992
Reaktionspunkte
288
Also ich sitze hier gerade vor einem 27er LG 4K mit USB-C - lädt darüber mein MBP einwandfrei. Nutze ihn für den MBP privat und mit nem Windows Laptop für das HO.
Absolut zufriedenstellend bzgl. Bild und Verarbeitung.... und kostet sowas um die 500,--

Bei der Chefin steht für Ihr HO mit Windows und privat mit dem Mac Mini ein 34erxx80c LG Ultra Wide, Preisbereich um die 600,--, niedrigere PPI als der 27er 4K aber trotzdem überhaupt kein Problem. Macht richtig Spass an dem zu sitzen.
Gerade überlege ich, den 38WN95C für Sie zu kaufen... macht halt viel im Excel Bereich.. und da ist ein mehr an effektiv nutzbarer Fläche immer gut.... (Fläche = auch Auflösung bei gleicher PPI in diesem Fall).. Der liegt bei 1.200,--, kommt mit HDR600 um die Ecke... sogar 144HZ usw usw. also nicht nur die Standard 300nit´s wie alle sonstigen Office Monitore....

Alle 3 haben ein IPS Panel...

Ich bin von Apple überzeugt, aber das Display ist echt kein technisches Highlight und für das Design und Lautsprecher einen solchen Preis aufzurufen...
Meine Webcam hängt direkt per USB am Monitor... das ist bzgl. Kabel damit genauso aufgeräumt.. und eines eben zum Laptop...
 

ElKapitän

Mitglied
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
828
Reaktionspunkte
1.212
Nach wie vor bietet sich ja der (lautlose) LG UltraFine 5K als Alternative an. Bildqualität steht dem Studio Display in nichts nach.
Genau das wurde doch mittlerweile widerlegt, das Bild des Studio Displays ist heller und auch kontrastreicher. Also durchaus ein Update im Vergleich zum Ultrafine
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.081

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.374
Reaktionspunkte
5.339
Hi,
Dieser Thread ist sowieso überflüssig wie ein Kropf :).

LG Franz
 

cyberfeller

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.09.2019
Beiträge
1.159
Reaktionspunkte
825
Genau das wurde doch mittlerweile widerlegt, das Bild des Studio Displays ist heller und auch kontrastreicher. Also durchaus ein Update im Vergleich zum Ultrafine
Aber halt trotzdem nicht mehr "aktuell". Es bleibt so egal wie toll man Apple findet: Apple wollte mehr, hat aber nur das hier auf die Beine gestellt bekommen. Selbst Apple dürfte damit nicht zufrieden sein. Verkauften müssen sie es halt trotzdem als das beste seit geschnitten Brot
 

Tommac187

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.06.2016
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
1.086
War heute mal im MM und konnte mir das Display live anschauen. Das Bild ist hervorragend würde ich sagen,das Ding macht einen wertigen Eindruck und steht sehr stabil. Bei der Webcam ist Apple seiner Linie treu geblieben ,die ist genau so „gut“ wie bei allen anderen aktuellen Macs. Sound Top !
Aber halt trotzdem nicht mehr "aktuell"
lass mich raten ,weil kein 120hz und miniLED?
 

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.149
Reaktionspunkte
1.392
Gerade überlege ich, den 38WN95C für Sie zu kaufen
Der macht echt Spaß. Da hat man wirklich Platz. Vier Din-A4 Seiten 1:1 nebeneinander.

Ich bleibe einfach bei meinem völlig veralteten Standpunkt, dass die Bildqualität das entscheidende Merkmal ist.
Tja, manche legen bei Kopfhörern ja auch Wert darauf, daß sie weiß sind und so einen ätzenden Stängel haben. Das es da andere gibt die vom Klang her einfach besser sind, ist Nebensache. Dabei bin ich wohl auch auf dem veralteten Standpunkt, daß der Klang bei Kopfhörern auf Platz 1 steht und dann erst einmal bis Platz zehn nur der Klang kommt.
 
Oben