Stromverbrauch im Ruhezustand - mit und ohne Dock

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.515
Reaktionspunkte
5.529
Man kann das mit den Leistungen auch anders ausdrücken, so, dass es jeder versteht:

Die Wirkleistung entspricht dem flüssigen Bier, also dem Anteil der tatsächlich getrunken werden kann. Die Blindleistung entspricht der Schaumkrone, also dem Teil, der oft recht gering gehalten werden soll. Insgesamt entspricht das gesamte Glas Bier mit Schaumkrone der Scheinleistung. 😉
Innovationspreis 2021 sei Dir verliehen. :hehehe: .. endlich mal ein verständlicher Ansatz.

Mathelehrer modern: "Nehmen wir an Mutter kauft 5 Kästen Bier.." :hehehe:
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Wir sind 5 Personen im Haushalt, Gefriertruhe (schon fast 20 Jahre alt, zwei normale Kühlschränke ohne Eisfach, ein kleiner Getränkekühlschrank (für mich :drink: ), Router, 4 Macs, Bildschirme (auch im Schlummermodus, 5 x Radiowecker, Erdgasheizung, Heißwasserumwälzpumpe nicht immer (25 Jahre alt aber geht noch), Umwälzpumpe der Sonnenkollektoren. Das ist sicher nicht alles was irgendwo an ist.
Strom sparen wäre erst mal mit enormen Investitionen verbunden wenn ich bedenke was nur eine neue Umwälzpumpe kostet.
lass es 300 Watt sein als Grundlast.
Wenn du mal eine Stunde frei hast: die Spinnweben vom Kondenser der Kühltruhe und der Kühlschränke zu entfernen spart enorm viel Strom und kostet nix.
auch mal eine Wartung des Heiswasserkessels und Tausch der Verbrauchsanode lohnt sich.
 

iNyx

Aktives Mitglied
Registriert
08.03.2005
Beiträge
1.565
Reaktionspunkte
1.652
???
An meinem 300 Liter Speicher sind nur Anschlüsse für die beiden „Heizwendel“ für Sonnenkollektoren und Erdgasheizung. Und natürlich Kaltwasser rein und Heißwasser raus, mehr nicht. Weder der alte Heizungsbauer noch mein jetziger hat jemals was davon erzählt. Die Erdgasheizung ist relativ neu, der Heißwasserspeicher ist noch der Alte weil mein Heizungsbauer sagte der ist noch tipptopp.
 

picollo

Aktives Mitglied
Registriert
01.05.2020
Beiträge
1.224
Reaktionspunkte
743
Die Verbrauchsanode oder auch Opferanode ist im Wasserbehälter drin und dient als Korrosionsschutz und hat mit dem Energieverbrauch nichts zu tun.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Die Verbrauchsanode oder auch Opferanode ist im Wasserbehälter drin und dient als Korrosionsschutz und hat mit dem Energieverbrauch nichts zu tun.
Richtig, sie braucht kein Anschluss. Man muss sie nur turnusmäßig austauschen, denn sie zieht die gesamte Korrosion auf sich und schutze damit den Behälter.
Ein guter Heizungsbauer tauscht sie bei der Wartung, ein schlechter tut das nicht und freut sich dass er demnächst ein neuer Speicher verkaufen kann.
 
Oben