Stören sich 2 Macbooks bei IR Fernbedienung?

N

nob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Nabend,

ich möchte hier 2 Macbooks hinstellen, und wollte wissen ob das Probleme bei der Bedienung mit der kleinen Fernbedienung gibt. Passiert dann das gleiche auf beiden Rechnern? Oder sind die irgendwie kodiert?

Gruß
Axel
 
V

v-X

Jede Apple Remote funktioniert mit jedem Mac. 2 Macs machen also absolut das selbe, wenn man die Fernbedienung benutzt, es sei denn, man deckt eben eine infrarotschnittstelle ab.
 
N

nob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Und man kann nichts zuweisen?
 
JPG

JPG

Mitglied
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
695
Reaktionspunkte
44
Doch. Bei Sicherheit in den Sys-Einstellungen.
 
D

dehose

unregistriert
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
5.276
Reaktionspunkte
496
In der Bedienungsanleitung des Books steht, wie man eine Remote einem Rechner zuweist.
 
tocotronaut

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
32.040
Reaktionspunkte
11.373
edit: Vor und Menü ein paar sekunden gleichzeitig drücken.
danke Magicq99

auf dem monitor erscheint dann so ein blinkendes remote-symbol

fertig ist das "pairing"

das aufheben einer zuweisung geht dann nur in den systemeinstellungen unter sicherheit
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kAbal

Mitglied
Dabei seit
24.11.2006
Beiträge
64
Reaktionspunkte
2
Gut zu wissen, dann nehm ich mal meine Ferbedienung mit in ne Vorlesung. :D
 
N

nob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2005
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
I

iDude

Mitglied
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
kAbal schrieb:
Gut zu wissen, dann nehm ich mal meine Ferbedienung mit in ne Vorlesung. :D

Da bist du nicht der erste, das kann schon nerven, wenn es mehrmals passiert. :rolleyes:
 
peetem

peetem

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
1.185
Reaktionspunkte
7
Möcht enicht einen eigenen Beitrag eröffnen, darum hier...

Weiss jemand wie lange die Batterie(n) in den IR Fernbedienungen halten..
Jemand Erfahrungen mit austauschen..?
 
tocotronaut

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
32.040
Reaktionspunkte
11.373
läuft seit februar 2006, nutze sie aber auch nur sporadisch (1-2 mal / woche)

aber das austauschen ist doch auch kein problem. die batterien sollte es im handel für 1-2 euro geben

schonmal offen gehabt die remote? unten ist so ein kleiner knopf dran, den muss man mit nem piekser/bleistift/irgendwas eindrücken.
 
Cadel

Cadel

Mitglied
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
9.467
Reaktionspunkte
444
kAbal schrieb:
Gut zu wissen, dann nehm ich mal meine Ferbedienung mit in ne Vorlesung. :D
bei gravis oder mediamärkten mit apple-abteilung macht das auch spass.
 
Jabba

Jabba

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.11.2003
Beiträge
4.487
Reaktionspunkte
112
Ich nutze immer noch die "alte" Fernbedienung von meinem ersten G5 iMac mit FrontRow (war das Rev.C?)... :p
Die neuen habe ich gar nicht erst ausgepackt, sondern immer die alte neu angelernt.
=> Batterie hält schon sehr lange, bereits ca. 1,5 Jahre!
 
Magicq99

Magicq99

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
peetem schrieb:
Weiss jemand wie lange die Batterie(n) in den IR Fernbedienungen halten..
Jemand Erfahrungen mit austauschen..?
Das hängt wohl sehr stark davon ab wie häufig Du sie benutzt. Ich denke aber sie hält mindestens ein bis zwei Jahre. Das tauschen ist überhaupt kein Problem, die Batterie kannst Du über den kleinen Druckknopf an der Unterseite herausholen.

Dieser Knopf lässt sich übrigens hervorragend mit dem Stecker der iPod Kopfhörer drücken, die Spitze passt da genau rein und hinterlässt im Gegensatz zu einem Kugelschreiber auch keine blauen Spuren.
 
Oben Unten