
der_Kay
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.762
- Reaktionspunkte
- 25
Hallo zusammen,
Das folgende lokale Portforwarding, gestartet auf meiner Linux-Box:
ssh -fNgL 9771:localhost:5900 kay@powerbook
gibt ein "bind: Address already in use" zurück und das für alle Ports, egal ob für einen VNC-Server oder den Apache. Bevor Ihr aufgrund der Myriaden möglicher Fehlerquellen die Hände über dem Kopf zusammenschlagt:
- SSH von meiner Linux-Box zum PB ist "ordentlich" konfiguriert: Logins (Passwort & public-key Authorisierung) sowie entfernte Befehle und sFTP zum PB laufen wie gewohnt.
- Firewall & LittleSnitch sind aus.
- Serverdienste fürs Forwarding (HTTP, VNC) laufen auf OS X und sind von aussen (unverschlüsselt) erreichbar.
- X11-Forwarding von OS X zur Linux-Box geht auch.
- in /etc/sshd_config (auf OS X) ist "AllowTcpForwarding yes". Keinerlei Userrestriktionen.
- die lokalen Ports (9771) der Linux-Box sind unbelegt; beliebige Austauscherei führt immer zum selben Fehler und der channel_setup_fwd_listener meckert nicht.
- In die "andere Richtung" funktioniert alles; alle Geräte hängen am selben Switch, keine Router usw.
Wo könnte das noch haken?
Grüße
Kay
p.s.: Überlege gerade, ob dieser Post in der "Netzwerk"-Sektion besser aufgehoben wäre...
Das folgende lokale Portforwarding, gestartet auf meiner Linux-Box:
ssh -fNgL 9771:localhost:5900 kay@powerbook
gibt ein "bind: Address already in use" zurück und das für alle Ports, egal ob für einen VNC-Server oder den Apache. Bevor Ihr aufgrund der Myriaden möglicher Fehlerquellen die Hände über dem Kopf zusammenschlagt:
- SSH von meiner Linux-Box zum PB ist "ordentlich" konfiguriert: Logins (Passwort & public-key Authorisierung) sowie entfernte Befehle und sFTP zum PB laufen wie gewohnt.
- Firewall & LittleSnitch sind aus.
- Serverdienste fürs Forwarding (HTTP, VNC) laufen auf OS X und sind von aussen (unverschlüsselt) erreichbar.
- X11-Forwarding von OS X zur Linux-Box geht auch.
- in /etc/sshd_config (auf OS X) ist "AllowTcpForwarding yes". Keinerlei Userrestriktionen.
- die lokalen Ports (9771) der Linux-Box sind unbelegt; beliebige Austauscherei führt immer zum selben Fehler und der channel_setup_fwd_listener meckert nicht.
- In die "andere Richtung" funktioniert alles; alle Geräte hängen am selben Switch, keine Router usw.
Wo könnte das noch haken?
Grüße
Kay
p.s.: Überlege gerade, ob dieser Post in der "Netzwerk"-Sektion besser aufgehoben wäre...
Zuletzt bearbeitet: