ssh-agent Ventura 13.2

ElectricWizard

ElectricWizard

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.08.2019
Beiträge
313
Reaktionspunkte
274
Servus Zusammen,

habe mir nach einigen Jahren mal wieder einen Mac zugelegt und kämpfe gerade mit dem SSH-Agent.

Ich würde gerne meine SSH-Keys so hinterlegen, dass er Userweit verfügbar ist. Am Liebsten wäre mir das Passwort zum Key läge in der Keychain und würde bei Login dazu verwendet werden den SSH-Key in den Agent zu tun.

Selbstverständlich kann ich den Agent mit
Bash:
eval "$(ssh-agent -s)"
und dann
Bash:
ssh-add ~/.ssh/id_foo
für das aktuell offene Terminal starten und den Schüssel hinterlegen, aber andere Programme haben da keinen Zugriff drauf. Nachdem ich das Terminal geschlossen habe ist er auch wieder weg.

Nach ein bisschen suchen habe ich gelesen, dass der SSH-Agent angeblich bei macOS standardmäßig läuft.
Das scheint auch der Fall zu sein:
Bash:
electric@bleep:~ $ ssh-agent
SSH_AUTH_SOCK=/var/folders/vb/xqpcwrzd61zd2czlxl8f40sm0000gn/T//ssh-27hfRNAgFMuh/agent.2248; export SSH_AUTH_SOCK;
SSH_AGENT_PID=2249; export SSH_AGENT_PID;
echo Agent pid 2249;


Ohne "eval "$(ssh-agent -s)" bekomme ich folgendes:
Bash:
electric@bleep:~ $ ssh-add --apple-use-keychain ~/.ssh/id_ed25519
Error connecting to agent: No such file or directory

Kann mir jemand Hilfestellung leisten und hat eine Idee wie ich das erreichen kann?

Hier noch meine SSH-Config:
Bash:
Host *
 UseKeychain yes
 AddKeysToAgent yes
 IdentityFile ~/.ssh/id_ed25519

Ich habe ein Macbook Air M2 mit
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.109
Reaktionspunkte
17.371
Wahrscheinlich sind die env vars nicht gesetzt.
Versuch mal
ssh-agent zsh
Oder welche Shell du nutzt.
 
Debianer

Debianer

Mitglied
Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
119
Versuche mal

ssh-add --apple-load-keychain

in .zshrc bzw. .bashrc einzutragen.
 
ElectricWizard

ElectricWizard

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.08.2019
Beiträge
313
Reaktionspunkte
274
Jo macht Sinn. Das war es.
Ich nutze ZSH. Allerdings meine von Linux-kommende .zshrc. Die habe ich nicht richtig aufgeräumt.
Da wurde die SSH_AUTH_SOCK Variable überschrieben. Jetzt geht es.
Vielen Dank!
 
Oben