Spotlight findet hauptsächlich nur Programme

JenaroFios

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2021
Beiträge
227
Reaktionspunkte
98
Hallo,
am Mac (Monterey) findet Spotlight bei mir eigentlich nur installierte Programme/Apps.
In den Systemeinstellungen habe ich testweise alle Kategorien zur Suche aktiviert und unter Datenschutz sind keine Einschränkungen vorhanden. Spotlight findet aber z. B. nichts in Mails oder Kontakten oder sonst wo.
Woran kann das liegen?
 

Oldy62

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
3.692
Reaktionspunkte
1.282
War das schon immer so oder verhält sich Spotlight bei die schon immer so?

ekki161 war mit dem Index schneller.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Kann das hier nicht bestätigen. Funktioniert wie es soll.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Zumindest weiß er, dass das nicht bei allen so ist. Ich habe auch nie einen Index erneuern müssen. Evtl. ist es aber auch einfach sein Suchbegriff? ;)
 

JenaroFios

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2021
Beiträge
227
Reaktionspunkte
98
Danke. Ich werde mal das Indexieren testen.
Bisher hab ich Mac nie was anderes als Prog darüber aufgerufen oder gesucht.
Gerade heute wollte ich mal „schnell“ was anderes suchen und da viel mir das auf und ich habe dann mal nach diversen meiner Kontakte und Mails gesucht, nix.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Evtl. hat Spotlight ja "gelernt", dass du es nur für Programme verwendest? ;) Kann ich bei mir aber ausschließen. Habe auch meist Programme damit aufgerufen, und die Suche funktionierte eben beim Testen trotzdem übergreifend.
 

JenaroFios

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2021
Beiträge
227
Reaktionspunkte
98
Mhm, da scheitert es bei mir schon.

"Ziehe das Volume oder den Ordner, das bzw. den du neu indexieren möchtest, in die Liste mit Speicherorten, die Spotlight nicht durchsuchen kann."

Ich möchte ja, dass SL auch Kontakte, Mails usw. durchsucht. Die kann ich so ja nicht hinzufügen und das Hauptvolume wird mir gar nicht angezeigt, kann ich also nicht hereinziehen...?

EDIT: Kommando zurück, es wird jetzt indiziert!
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.611
Reaktionspunkte
6.553
Monterey kenne ich nicht, aber bei den Systemen, mit denen ich bisher gearbeitet habe, konnte man in den Spotlight-Systemeinstellungen auswählen, welche Kategorien überhaupt berücksichtigt werden. Wurde das vielleicht irgendwie von einem früheren System übernommen?

Wenn das Startvolume im Finder nicht angezeigt wird - ich gehe davon aus, daß es von dort in das Feld der Systemeinstellungen gezogen werden soll, musst du die Finder-Darstellung anpassen (Einstellungen > „Diese Objekte in der Seitenleiste anzeigen“), dann sind alle Verzeichnisse der obersten Ebene anzeigbar.
Außerdem gibt es doch noch das Pluszeichen zum Zufügen.

Und man kann per Terminal die Indizierung erzwingen, beschrieben z.B. hier: https://www.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/mit-einem-terminal-befehl-den-spotlight-index-auffrischen
 

JenaroFios

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2021
Beiträge
227
Reaktionspunkte
98
Das Startvolume habe ich nun eingeblendet, in das Datenschutz/ausschlussfenster gezogen und anschließend wieder entfernt. In den Such Kategorien ist alles ausgewählt und den Mac neu gestartet. Der Boot-Vorgang dauerte etwas länger als üblich, gefunden wird aber weiterhin nichts... Ob die Indizierung abgeschlossen ist kann man nicht sehen, richtig?
 

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.534
Reaktionspunkte
5.239
In der Aktivitätsanzeige oder gib mal einen Suchbegriff in SL ein bitte. Bei noch laufender Indizierung wird das direkt unterhalb des Suchfensters angezeigt.

http://osxdaily.com/2010/08/05/mds-mac/
 
Zuletzt bearbeitet:

JenaroFios

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.08.2021
Beiträge
227
Reaktionspunkte
98
Es scheint jetzt zu funktionieren.
Danke für die Hinweise.
 
Oben