elky
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 28
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allerseits!
Ich habe heute mit jemanden aus einem Verlag gesprochen, der mir sagte, ich könnte dort nur als freier Grafiker arbeiten, wenn ich einen Nachweis erbringe, dass ich Sozialabgaben zahle...
Als freischaffender Grafiker ist man doch nicht sozialversicherungspflichtig, oder?!
Warum auch? Arbeitslosengeld würde man ja eh nicht bekommen...
Andererseits habe ich mal gelesen, dass die KSK automatisch (von dem gezahlten Beitrag des Versicherten) soundsoviel Prozent für die Sozialversicherungen abführt.
Wieso machen die das?
Weiß jemand darüber Bescheid?
Bin gespannt auf Eure Infos!
Ich habe heute mit jemanden aus einem Verlag gesprochen, der mir sagte, ich könnte dort nur als freier Grafiker arbeiten, wenn ich einen Nachweis erbringe, dass ich Sozialabgaben zahle...
Als freischaffender Grafiker ist man doch nicht sozialversicherungspflichtig, oder?!
Warum auch? Arbeitslosengeld würde man ja eh nicht bekommen...
Andererseits habe ich mal gelesen, dass die KSK automatisch (von dem gezahlten Beitrag des Versicherten) soundsoviel Prozent für die Sozialversicherungen abführt.
Wieso machen die das?
Weiß jemand darüber Bescheid?
Bin gespannt auf Eure Infos!