Soundbar mit Kopfhörer verbinden

OFJ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.545
Reaktionspunkte
648
Hallo Leute,

ist zwar etwa "OT" aber eigentlich gibt es in unserem Forum ja zu jedem Thema einen, der etwas dazu sagen kann ... :cool:
Ich habe hier einen Samsung TV, an dem ich einen Funkkopfhörer nur über den optischen Ausgang anschließen kann. Jetzt möchte ich mir eine Soundbar zulegen, die natürlich auch über den optischen Ausgang angeschlossen werden muss. Ich hab also keinen Anschluss mehr für den Kopfhörer.
Im Moment finde ich aber keine (bezahlbare) Soundbar die entweder einen Kopfhöreranschluss bietet oder an die per Bluetooth ein Kopfhörer angeschlossen werden kann.

Habt ihr da was schlaues?
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.490
Reaktionspunkte
12.979
Gäbe noch Option: Soundbar per Bluetooth an den TV oder per HDMI.
Habe eine Samsung Soundbar HW-S50A per HDMI am Samsung TV – ergo ist bei mir der optische für den Funk-Kopfhörer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OFJ

meridian62

Mitglied
Dabei seit
07.08.2005
Beiträge
508
Reaktionspunkte
100
Es gibt auch "Toslink Splitter". Dadurch hast du dann 2 optische Ausgänge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OFJ

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.250
Die Soundbar per HDMI anschließen, sonst sind die 5.1 und höher Formate doch auf AC3/DTS beschränkt wegen der Bandbreite von Toslink.
 

OFJ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.545
Reaktionspunkte
648
Die Soundbar per HDMI anschließen, sonst sind die 5.1 und höher Formate doch auf AC3/DTS beschränkt wegen der Bandbreite von Toslink.
Guter Punkt. Ich verliere zwar einen HDMI am Fernseher, aber ich werde mir eine SoundBar aussuchen, die es ermöglicht, ein Gerät an sie anzuschließen, welches dann zum TV durchgeschleift wird.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.714
Reaktionspunkte
7.419
Bedenke dass der Fernseher, wenn er schon älter ist (assoziiere das wegen zu wenig HDMI Anschlüssen) einen ARC fähigen HDMI Ausgang braucht.

(Audio Return Channel)
 

OFJ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.545
Reaktionspunkte
648
Bedenke dass der Fernseher, wenn er schon älter ist (assoziiere das wegen zu wenig HDMI Anschlüssen) einen ARC fähigen HDMI Ausgang braucht.

(Audio Return Channel)
Ist klar, einer der drei HDMI ist ein ARC.
 

OFJ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.545
Reaktionspunkte
648
Hat geklappt, ich habe nun eine Soundbar, die per HDMI ARC am TV hängt und an der über einen zweiten HDMI Anschluss ein Gerät durchgeschleift wird. Die Funkkopfhörer hängen am optischen Ausgang des TV. Läuft alles 1a.
 
Oben