Nunja. Eigentlich stimmts ja es wäre nur gescheit für wichtige Daten die nicht in falsche ände gehören aber die habe ich ja net wirklich. Bringt es was nur Programme zu verschlüsseln oder kontrolliert und blockiert Mac OS X das automatisch.
Was sind für dich denn wichtige Daten? Ich habe FileVault an, weil es einfach am praktischsten ist. Ständig irgendwelche Images zu öffnen und lange Passwörter einzugeben nervt.
Sicherheit wovor? Einen Laptop hat man ja oft dabei, da kann der schonmal gestohlen werden. Bei Bekannten wurde auch mal eingebrochen und der Laptop geklaut. Dann hat irgendein Mongo alle deine Bilder, Bewerbungsschreiben, Lieder, Passfotos, E-Mails und was weiß ich noch alles. Mir ist das einfach unangenehm und deswegen benutze ich FileVault. Mit FV gewinnst du eventuell Zeit um deine Passwörter zu ändern, falls sich der Dieb wirklich die Mühe macht die Platte zu entschlüseln.
Leider ist TimeMachine etwas umständlich wenn du FileVault an hast. Und Backups solltest du mit Verschlüsselung ja erst recht machen, auch wenn bei mir noch nie was verloren gegangen ist. Mit TM musst du dich aber immer erst ausloggen, bevor es das Sparseimage sichert. Das finde ich aber nicht sonderlich schlimm.
Also überlege es dir halt, aber für mich ist FV einfach der beste Kompromiss aus Sicherheit und Komfort.