Snow leopard und TimeMachine, Probleme ?

Andy W.

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
192
Reaktionspunkte
57
...Bei mir ja.:(
Nach Installation von SL bekomme ich eine Fehlermeldung
beim Backup von Time Machine.

Hat jemand dafür eine Lösung ?

Ansonsten läuft alles soweit rund.:)

vg
Andy W.
 

jamezH2020

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
1.012
Reaktionspunkte
96
Hier läuft alles rund. Obwohl meine externe an der Fritz Box hängt. Time Machine sichert munter vor sich hin. Allerdings kann ich von dem versprochenem Geschwindigkeitszuwachs noch nix sehen!
 

Dragonforce

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
542
Bei mir läuft auch alles einwandfrei.
Time Machine sichert auf eine 2. interne Platte.
 

Solto

Neues Mitglied
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
...Bei mir ja.:(
Nach Installation von SL bekomme ich eine Fehlermeldung
beim Backup von Time Machine.

Hat jemand dafür eine Lösung ?

Ansonsten läuft alles soweit rund.:)

vg
Andy W.

Versuchst du auf das Backup zu zugreifen was du vorher mit Leopard erstellt hast?. Wenn ja, sichere die Daten im Backup und lösche die Backup-Festplatte mit dem Airport-Dienstprogramm. Danach funktioniert alles wieder wie vorher.

MFG
Solto
 

Andy W.

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
192
Reaktionspunkte
57
Versuchst du auf das Backup zu zugreifen was du vorher mit Leopard erstellt hast?. Wenn ja, sichere die Daten im Backup und lösche die Backup-Festplatte mit dem Airport-Dienstprogramm. Danach funktioniert alles wieder wie vorher.

MFG
Solto

Das klingt nach meinen Problem, schon mal Danke.:)
Das heißt SL hat Probleme auf ein bestehendes Backup von Leo
zu schreiben, oder ?
Also Backup separat sichern, dann löschen.
Nach dem löschen TM neu starten.
Warum mit Airport-Dienstprogramm ?
Bei mir ist die TM Festplatte über FW angeschlossen,
da kann ich doch über das Festlatten Dienstprogramm löschen, oder ?
 

Solto

Neues Mitglied
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
36
Reaktionspunkte
3
Punkt 1; Ja SL hat Problem auf ein bestehendes Backup von Leo.. zu zugreifen.
Punkt 2; Du kannst auf die Inhalte vom Bestehenden Backup trotzdem noch zugreifen, über den Finder. Mit Time Maschine klappt das nicht mehr.
Punkt 3, Ja du kannst das auch über das Festplatten-Diensprogramm machen.


MFG
Solto
 

Andy W.

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
192
Reaktionspunkte
57
Punkt 1; Ja SL hat Problem auf ein bestehendes Backup von Leo.. zu zugreifen.
Punkt 2; Du kannst auf die Inhalte vom Bestehenden Backup trotzdem noch zugreifen, über den Finder. Mit Time Maschine klappt das nicht mehr.
Punkt 3, Ja du kannst das auch über das Festplatten-Diensprogramm machen.


MFG
Solto

Danke Solto.
Ein guter Zeitpunkt um die TM Festplatte in eine Größere zu tauschen.

VG
Andy W.
 

Konrad Zuse

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
3.668
Reaktionspunkte
538
Tja, Tiger-Backups werden wohl nicht mehr erkannt, jedenfalls zeigt TM mir keines mehr an.
Dafür geht die Sicherung per TM mit SL jetzt schneller!;)
 

autolycus

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
3.059
Reaktionspunkte
87
Weis jemand ob TM under 10.6. endlich mit FileVault funktioniert. Sprich, funktioniert das Backup endlich ohne Abmelden des Benutzers?
 
Oben