Snow Leopard - Clean Install

ayuda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
244
Reaktionspunkte
5
Hallo Zusammen,

bitte schlagt mich nicht, falls es diesen Thread schon gibt...

Wie muss ich vorgehen, um mein MacBook (Leopard) quasi in Auslieferungszustand mit Snow Leopard zu bringen?

Kann mir das kurz einer erklären? Besten Dank schonmal!
 

Deep4

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.12.2003
Beiträge
2.505
Reaktionspunkte
337
Du legst die DVD ein, bootest davon, löschst über das Festplattendienstprogramm die Platte und machst dann eine Installation...
 

Dragonforce

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
542
Macbook ausschalten.
Macbook einschalten und fix die Snow Leo DVD einlegen.
C Taste gedrückt halten um von der DVD zu starten.
Warten bis von der DVD gestartet wurde und Du eine erste Auswahl machen kannst.
Im Installationsprogramm oben in der Titelleiste auf "Dienstprogramme" gehen und das Festplatten-Dienstprogramm starten.
Deine Festplatte auswählen, oben auf "Löschen" gehen, einen Namen für die Festplatte eingeben und als Mac OS X Extended (Journaled) formatieren.
Wenn fertig, das Festplatten-Diesntprogramm beenden und die Installation von Snow Leo fortsetzen.

Damit ist ALLES weg - alle Deine Daten und das alte Betriebssystem.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.956
Reaktionspunkte
17.253
falls das für den verkauf ist, solltest du eventuell noch über die löschen optionen ein paar mal mit nullen überschreiben lassen...
dauert dann aber halt ein bisschen, aber so stellst du sicher, dass der käufer keine daten von dir wiederherstellen kann...
 

t_h_o_m_a_s

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.05.2003
Beiträge
13.730
Reaktionspunkte
4.837
Wenn du dein Book mit SL verkaufen willst ok, ansonsten ist das völlig überflüssig ist, weil dir auch die normale SL Installationsroutine nach dem "Archivieren und Installieren"-Prinzip ein "frisches" System beschert.:)

"wieoftwurdedasbereitsgeschrieben?" :kopfkratz:
 

ayuda

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2007
Beiträge
244
Reaktionspunkte
5
Macbook ausschalten.
Macbook einschalten und fix die Snow Leo DVD einlegen.
C Taste gedrückt halten um von der DVD zu starten.
Warten bis von der DVD gestartet wurde und Du eine erste Auswahl machen kannst.
Im Installationsprogramm oben in der Titelleiste auf "Dienstprogramme" gehen und das Festplatten-Dienstprogramm starten.
Deine Festplatte auswählen, oben auf "Löschen" gehen, einen Namen für die Festplatte eingeben und als Mac OS X Extended (Journaled) formatieren.
Wenn fertig, das Festplatten-Diesntprogramm beenden und die Installation von Snow Leo fortsetzen.

Damit ist ALLES weg - alle Deine Daten und das alte Betriebssystem.

hey! besten dank für deine super anleitung!
werde ich heute nachmittag ausprobieren!

@all

nein ich möchte es nicht verkaufen, aber wollte schon länger mal das macbook von altem balast befreien, deshalb werde ich es komplett neu aufsetzen...:)
 

Rainer Zufall

Mitglied
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
190
Reaktionspunkte
10
Informiere dich aber vorher, ob alle Programme die du als Installationsversion hast hast auch unter 10.6 laufen. Ich habe auch ein "Clean Install" versucht, spiele jetzt aber das alte System wieder zurück: PSE6 läst sich zwar installieren ( 6.0 ) aber nicht updaten, da der eigene Updater abstürzt bzw. das einzelne Update nicht gestartet werden kann ( scheint ein altes Classic-Programm zu sein ). Dito EyeTV: als Installationsversion habe ich nur eine 3.0-Version, die nicht startet. Aber ein Update bekommt man nur durch die im Programm eingebaute Updatefunktion. Viele Hersteller scheinen davon auszugehen, dass die Leute ein Update und kein "Clean Install" machen.

Da auch mein Drucker und mein Scanner nicht mehr laufen gehe ich wieder zurück zum Leoparden und warte noch etwas :-(
 

netzGnom

Mitglied
Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
851
Reaktionspunkte
125

Fucko

Mitglied
Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
858
Reaktionspunkte
21
Wieso brauche ich denn bei der Clean Install keine Leopard DVD? Ich dachte da wurde überall nur Updates ausgeliefert? Da muss ich doch nachweisen, dass ich Leopard vorher hatte, oder nicht?
Das Problem ist nämlich, dass ich meine Leopard DVD an meinem Zweitwohnsitz habe und SL am Erstwohnsitz. Ist es sicher, dass der bei ner Clean dann nicht nach Leopard fragt?
 

t_h_o_m_a_s

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.05.2003
Beiträge
13.730
Reaktionspunkte
4.837
nein.....
ja........
 

Der_Jan

Mitglied
Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
696
Reaktionspunkte
20
Wieso brauche ich denn bei der Clean Install keine Leopard DVD? Ich dachte da wurde überall nur Updates ausgeliefert? Da muss ich doch nachweisen, dass ich Leopard vorher hatte, oder nicht?
Das Problem ist nämlich, dass ich meine Leopard DVD an meinem Zweitwohnsitz habe und SL am Erstwohnsitz. Ist es sicher, dass der bei ner Clean dann nicht nach Leopard fragt?

Sicher :)
 

Hot Rod

Mitglied
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
390
Reaktionspunkte
2
Wie könnte ich denn meine Daten und Einstellungen behalten? In dem ich den Benutzerordner sichere und nach der Neuinstallation wieder zurückspiele?
 

t_h_o_m_a_s

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.05.2003
Beiträge
13.730
Reaktionspunkte
4.837
Indem du einfach die DVD einlegst und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst.

Und diesen Cleaninstall-Hokuspokus unterlässt.:)
 

appletom

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
5.735
Reaktionspunkte
1.624
Indem du einfach die DVD einlegst und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst.

Und diesen Cleaninstall-Hokuspokus unterlässt.:)

Räumst Du nicht auch ab und zu mal die Garage auf? also.. wenn er frisch installieren will, ist das sein gutes recht.. nicht jeder muss alles so machen wie ein anderer..
 

t_h_o_m_a_s

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.05.2003
Beiträge
13.730
Reaktionspunkte
4.837
Er hat gefragt, ich habe geantwortet.

Ich habe ihm weder sein gutes Recht abgesprochen, noch daran gehindert eine Garage aufzuräumen.

Meinetwegen reinigt ihr eure HDs mit Ajax.:noplan:
 

Hot Rod

Mitglied
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
390
Reaktionspunkte
2
Mein MacBook Pro ist einfach deutlich langsamer geworden und braucht zum Hochfahren über 90 Sekunden, verbindet sich mit einer Netzfestplatte nur sehr sehr langsam und hat auch andere "Macken", die ich auf ein drei Jahre altes System zurückführen würde. Das geht bei dem MacBook meiner Frau alles ratzfatz. Deshalb habe ich über eine Neuinstallation nachgedacht. SL läuft bei mir ja schon.
 

Rainer Zufall

Mitglied
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
190
Reaktionspunkte
10
Wie könnte ich denn meine Daten und Einstellungen behalten? In dem ich den Benutzerordner sichere und nach der Neuinstallation wieder zurückspiele?

die bestehende Installation per Carbon Copy Cloner auf einer externen Platte sichern, Snow Leopard installieren und dann mit dem Migrationsassistenten deine Benutzerdaten zurueck kopieren. Wenn du dabei auch die Programme mit migrierst kannst du dir aber das "Clean Install" sparen.
Weiterer Vorteil: wenn du mit dem Leoparden nicht gluecklich wirst einfach die alte Installation zurueck kopieren ...
 

maiki11

Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
kurze Frage dazu..

Ich würde gerne meinen iMac komplett neu aufsetzten (mit SL).
Kann ich meine Daten (die sich zur Zeit noch auf der Platte befinden) nach der Installation über Time Maschine wieder herstellen oder muss ich diese nochmal extra sichern? :rolleyes:

Schon mal Danke vorab!
 
Oben