ThomasWolf
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.11.2001
- Beiträge
- 192
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum,
nachdem ich das Wochenende damit verbringe, meinen neuen iMac800 (der größer und langsamer ist als erwartet) einzurichten, bin ich auf ein mir unerklärliches Problem gestoßen :
Von meinem alten Wallstreet komme ich ohne Probleme über "Gehe zu / mit Server verbinden" über die Eingabe "smb://Dose/forMac" an meinen Win98-Rechner (es erscheint dann ein "Winmässiger" smb/cifs-Einlogdialog, der die Workgroup und Identifizierung abfragt). Null Problem. War selbst erstaunt - funkt auch ohne Sharity, das ich dann deinstalliert habe.
Vom neuen iMac keine Chance. Fehlermeldung: Keine Dateidienste unter der URL "smb://Dose/forMac vorhanden. (Fehler vom Server: "1").
Habe Sharity installiert: kein Erfolg
Habe die Reihenfolge der vorhandenen Netzwerkanschlüsse durch "ziehen" in der Systemeinstellun/Netzwerk geändert, ohne Erfolg
Anpingen lässt sich die Dose vom iMac, ich bekomme ihn auch über VNC
Die Einstellungen habe ich xmal überprüft (gleiche wie beim Wallstreet)
Solangsam werde ich "uncool". Was ist an der neuen Kiste anders?
Beide (Walli und iMac laufen unter 10.13).
Grundsätzlich anders ist aus meiner Sicht nur die Netzwerkkarte:
Wallstreet: PCMCIA 100MBit von MacSense
iMac: integrierter Netzwerkanschluss
Hat einer der lesenden Macer eine Idee, wo ich sonst noch suchen könnte?
macige grüsse
thomaswolf
nachdem ich das Wochenende damit verbringe, meinen neuen iMac800 (der größer und langsamer ist als erwartet) einzurichten, bin ich auf ein mir unerklärliches Problem gestoßen :
Von meinem alten Wallstreet komme ich ohne Probleme über "Gehe zu / mit Server verbinden" über die Eingabe "smb://Dose/forMac" an meinen Win98-Rechner (es erscheint dann ein "Winmässiger" smb/cifs-Einlogdialog, der die Workgroup und Identifizierung abfragt). Null Problem. War selbst erstaunt - funkt auch ohne Sharity, das ich dann deinstalliert habe.
Vom neuen iMac keine Chance. Fehlermeldung: Keine Dateidienste unter der URL "smb://Dose/forMac vorhanden. (Fehler vom Server: "1").
Habe Sharity installiert: kein Erfolg
Habe die Reihenfolge der vorhandenen Netzwerkanschlüsse durch "ziehen" in der Systemeinstellun/Netzwerk geändert, ohne Erfolg
Anpingen lässt sich die Dose vom iMac, ich bekomme ihn auch über VNC
Die Einstellungen habe ich xmal überprüft (gleiche wie beim Wallstreet)
Solangsam werde ich "uncool". Was ist an der neuen Kiste anders?
Beide (Walli und iMac laufen unter 10.13).
Grundsätzlich anders ist aus meiner Sicht nur die Netzwerkkarte:
Wallstreet: PCMCIA 100MBit von MacSense
iMac: integrierter Netzwerkanschluss
Hat einer der lesenden Macer eine Idee, wo ich sonst noch suchen könnte?
macige grüsse
thomaswolf