Slideshow von Fotos

Das ist doch völlig egal, wann der Termin ist. Ich fang doch nicht an, mir den Umgang mit Schnittprogrammen zu erarbeiten, die eventuell völlig unnütz für mein Projekt sein können.
Und was ist die Alternative?

Bei IMovie ist nicht vielmehr erlernen. Das ist seiner Einfachheit fast selbsterklärend.
 
Hallo zusammen, ich suche ein Programm für den Mac mit dem ich eine Slideshow erstellen und diese dann in verschiedenen Formaten exportieren kann. Ich habe einen Ordner mit >100 Fotos die ich ohne viel Aufwand zu einer Slideshow zusammensetzen möchte. Quasi einfach sagen, mach mir aus diesem Ordner eine Slideshow. Ich möchte gerne die Zeit, die ein Bild angezeigt wird einstellen können und am liebsten noch ein überblenden.

So in der Art erstelle ich regelmäßig einen Abschiedsfilm für meine Tageskinder mit iMovie.
  1. iMovie öffnen
  2. Neues Projekt > Film
  3. Medien importieren > Macintosh HD > gewünschten Ordner auswählen > Auswahl importieren
  4. Alle Bilder markieren und in die Timeline mit Drag&Drop nach unten ziehen
  5. Übergänge anklicken > Überblenden oder anderen gewünschten Übergang auswählen > mit Drag&Drop in die Timeline zwischen 2 Bilder ziehen > Doppelklick auf Übergang in der Timeline und Länge auswählen
  6. Alle Bilder in der Timeline auswählen (cmd+a) > cmd+t (= Übergänge überall hinzufügen)
  7. Alle Bilder in der Timeline auswählen > über dem großen Bild rechts oben das i im Kreis anklicken > Dauer für die Anzeige jedes Bildes eingeben
  8. Evtl. noch Audio oder Titel hinzufügen (oben bei Meine Medien, Titel, Übergänge usw.)
  9. Teilen > Datei exportieren > Qualität auswählen > Speicherort auswählen > Sichern
  10. Film wird als mp4 Datei exportiert.
1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.PNG
 
Das ist doch völlig egal, wann der Termin ist. Ich fang doch nicht an, mir den Umgang mit Schnittprogrammen zu erarbeiten, die eventuell völlig unnütz für mein Projekt sein können.
Wieso ist iMovie vollkommen unnütz für sein Project?
Wie soll man so ein Project hinbekommen, wenn man nicht daran/damit arbeitet?
Welche Alterrnativen schlägst du vor?
 
Dazu noch einen Link, der eine hilfreiches Video dazu zeigt. Es gibt dazu vom gleichen Autor noch ein Zweites.
 
Nachtrag zu #22:
Wenn alle Bilder im Originalformat angezeigt werden sollen, dann alle Bilder in der Timeline auswählen > Beschneiden > Anpassen.
Bei Ken Burns entsteht der Eindruck, als würde die Kamera über die Bilder geschwenkt und das Bild wird heran- bzw. weggezoomt, bei Füllend zuschneiden werden die Bilder auf das Format 16:9 zugeschnitten.

Bildschirmfoto 2025-06-08 um 09.52.58.png
 
Guten Morgen, ihr seid ja der Wahnsinn 😳 Gleich mit Anleitung und Links. Ich habe zwischendurch mal quer gelesen aber erst heute Früh kann ich dazu wirklich alles zu sichten. Die Feier ist Mitte Juli also bleibt noch etwas Zeit. Ich hatte in der Vergangenheit schon mal ein Filmchen mit iMovie gemacht, das war relativ einfach und nun nach der ausführlichen Anleitung von @tamuli klingt das nicht sonderlich kompliziert.
Eine Frage habe ich noch zu dem Format beschneiden: Werden die Fotos dann wirklich beschnitten oder nur die Anzeigegröße angeglichen. Heißt, das wird nichts weggeschnitten?
 
Ob beschnitten wird oder nicht, kannst du selbst entscheiden. In meinem Link werden die Möglichkeiten des Beschnitts erläutert.
 
ich vermisse immer die Ortsnamen, wenn ich eine Slideshow mit Fotos oder Neofinder abspiele.
Macht das irgendein anderes Programm?
Im Prinzip jedes. Du musst sie einfach nur einfügen.
 
Eine Frage habe ich noch zu dem Format beschneiden: Werden die Fotos dann wirklich beschnitten oder nur die Anzeigegröße angeglichen. Heißt, das wird nichts weggeschnitten?

Wenn du „Anpassen“ auswählst, dann werden die Fotos komplett im Original angezeigt und es gibt bei 4:3 Fotos schwarze Kanten an der Seite, weil der Film 16:9 Format hat.
 
@tamuli Deine Anleitung ist weltklasse, danke dafür !!! Es funktioniert und ist super einfach erstellt
 
Zurück
Oben Unten