
THEIN
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 2.273
- Reaktionspunkte
- 538
Hallo zusammen,
ich musste eben feststellen, dass es u.a. bei Monterey nicht mehr möglich ist, in Apple Mail einzelne Mails oder Mail-Ordner mittels Time Machine wiederherzustellen.
Ich hatte einen Mail-Ordner aus Versehen gelöscht, konnte ihn aber Gott sei Dank aus einem alten Export wiederherstellen. Nun möchte ich mir gerne die Sorge nehmen, dass sowas nochmals passiert und ich dann ggf. nicht das Glück habe, kürzlich einen entsprechenden Export angefertigt zu haben.
Am liebsten wäre mir eine Art Routine oder Skript, um täglich, zu einer bestimmten Uhrzeit, den kompletten Inhalt von Apple-Mail, also im wesentlichen die lokale Ablage inkl. aller Unterordner, zu exportieren. Wenn dieser Export täglich läuft, dann kann er gerne den letzten überschreiben. Ich brauche also nur die letzte aktuelle Version, die dann ja wieder per Time Machine gesichert werden kann. Die Versionierung hätte ich dann - ein ich sie überhaupt wirklich brauche - über TM.
Hat jemand so etwas vielleicht schon mal gemacht? Soll ich das mit dem Automator lösen? Ich hätte auch noch CCC zur Verfügung, glaube aber nicht, dass das hier hilfreich ist, oder?!
Danke für eure Tipps und Hilfe.
ich musste eben feststellen, dass es u.a. bei Monterey nicht mehr möglich ist, in Apple Mail einzelne Mails oder Mail-Ordner mittels Time Machine wiederherzustellen.

Ich hatte einen Mail-Ordner aus Versehen gelöscht, konnte ihn aber Gott sei Dank aus einem alten Export wiederherstellen. Nun möchte ich mir gerne die Sorge nehmen, dass sowas nochmals passiert und ich dann ggf. nicht das Glück habe, kürzlich einen entsprechenden Export angefertigt zu haben.
Am liebsten wäre mir eine Art Routine oder Skript, um täglich, zu einer bestimmten Uhrzeit, den kompletten Inhalt von Apple-Mail, also im wesentlichen die lokale Ablage inkl. aller Unterordner, zu exportieren. Wenn dieser Export täglich läuft, dann kann er gerne den letzten überschreiben. Ich brauche also nur die letzte aktuelle Version, die dann ja wieder per Time Machine gesichert werden kann. Die Versionierung hätte ich dann - ein ich sie überhaupt wirklich brauche - über TM.
Hat jemand so etwas vielleicht schon mal gemacht? Soll ich das mit dem Automator lösen? Ich hätte auch noch CCC zur Verfügung, glaube aber nicht, dass das hier hilfreich ist, oder?!
Danke für eure Tipps und Hilfe.