Hallo zusammen,
eine Umsteigerfrage an die alten Hasen:
ich nutze seit langem unter Win die Software von F-Secure und bin damit zufrieden.
seit 1,5 Jahren bin ich auf div. Macs umgestiegen, MacMini, Macbook, Ipad. Nur ein Win-Rechner läuft noch im Haus.
Zu Beginn habe ich meine F-secure-Lizenz auch auf dem MacMini genutzt, aber nach meinen ersten Fehlversuchen und dem neu aufgesetzten macMini habe ich dann vergessen, F-Secure wieder zu installieren.
Es ist bisher gut gegangen, scheint mir
meine Fragen nun:
Haltet ihr es für sinnvoll, F-Secure auf den div. Mac-Geräten zu installieren?, Braucht man sowas auch auf dem IPad?
Mich würde auch bei der großen "F-Secure-Suite" das Freedome VPN interessieren.
Das Thema VPN wollte ich immer schon mal verstehen
, aber die Einrichtung z.B. über die FritzBox erschien für mich zu kompliziert. Verstanden hatte ich dabei, daß es vor allem um den Zugriff von draußen auf meine DS und die Fritzbox geht, und genau das mache ich sowieso nicht.
Aber lt. Werbung scheint das gerade bei dem VPN-Module Freedome VPN recht einfach zu sein.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
eine Umsteigerfrage an die alten Hasen:
ich nutze seit langem unter Win die Software von F-Secure und bin damit zufrieden.
seit 1,5 Jahren bin ich auf div. Macs umgestiegen, MacMini, Macbook, Ipad. Nur ein Win-Rechner läuft noch im Haus.
Zu Beginn habe ich meine F-secure-Lizenz auch auf dem MacMini genutzt, aber nach meinen ersten Fehlversuchen und dem neu aufgesetzten macMini habe ich dann vergessen, F-Secure wieder zu installieren.
Es ist bisher gut gegangen, scheint mir
meine Fragen nun:
Haltet ihr es für sinnvoll, F-Secure auf den div. Mac-Geräten zu installieren?, Braucht man sowas auch auf dem IPad?
Mich würde auch bei der großen "F-Secure-Suite" das Freedome VPN interessieren.
Das Thema VPN wollte ich immer schon mal verstehen
Aber lt. Werbung scheint das gerade bei dem VPN-Module Freedome VPN recht einfach zu sein.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.