Sicherer Modus - Passwort umgehen möglich?

sk1004

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi@all

ich habe ein ganz bescheuertes Problem. Habe meinen neues Mac-Book jetzt erst seit ca. 5 Wochen, allerdings hat mir die Großschreibtaste heute Probleme gemacht. wilkürlich wurden im Text Sachen mal groß und klein geschrieben, soweit, dass ich einfach neu gestartet hab.

Nun brauch mein mac beim hochfahren ca. 3 minuten und kommt dann in den "sicheren systemstart"- hier soll ich dann mein passwoet eingeben, aber da das kleingeschrieben und auch noch mit einer Ziffer versehen ist, kann ich dieses natürlch nicht korrekt eingeben!!!

Wahrscheinlich ist wohl einfach die Großscheibtaste dauerhaft gedrückt, aber ich MUSS unbedigt auch noch heute auf Daten meiner Festplate zu greifen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das System auch starten kann ohne das Passwort korrekt einzugeben?
Danke Für Eure Hilfe!!!
 

lars_munich

unregistriert
Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
6.653
Reaktionspunkte
3.324
Ja. Nimm vorsichtig nen Messer oder nen Schraubendreher und hebel die Grossschreibtaste raus. Kann man dann wieder problemlos einsetzen.
 

appletom

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
5.733
Reaktionspunkte
1.622
schon mal versucht die shift taste zu drücken während du das password eingibst?
 

sk1004

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
habs schn mit dr shift taste proiert, aber da tut sich leider nix. versteht mich nicht falsch, die taste scheint whl einen dauerkontakt auszulösen, also mechanisch hängt sie nicht fest.

habe angst, dass ich die garantie verliere, wenn ich da mit einem messer rumfuhrwerke. außerdem werd ich dann einfach die taste raushaben, aber ob der dauerkontakt dann damit gelöst ist, ist die andere frage.
gibt es sonst keine möglichkeit, dass passwot zu umgehen? dann könnte ich zumindest die wichtigsten daten schonmal rüberholen.?
 

poiu

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
2.004
Reaktionspunkte
189
Eine externe Tastatur sollte doch am MacBook funktionieren. :rolleyes:
 

mac pg

Neues Mitglied
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Das oder von der leo cd starten und passwörter zurücksetzen
 

sk1004

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
danke Euch!

aber trotzdem: nach 4 Wochen so ein Scheiß ist doch auf Deutsch gesagt für´n *****! Da hatte ich ja 10 Jahre mit nem PC weniger Theater.
 

Snowbiker

Mitglied
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
164
Reaktionspunkte
13
danke Euch!

aber trotzdem: nach 4 Wochen so ein Scheiß ist doch auf Deutsch gesagt für´n *****! Da hatte ich ja 10 Jahre mit nem PC weniger Theater.

Wenn du lieber Windoof hast, was machst du dann in nem Macforum?

MfG Snowbiker
 

kyxh2o

unregistriert
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
2.117
Reaktionspunkte
249
Nicht ärgern, machmal hat man halt ein "Montagsgerät". Reklamieren und gut ist.
 

walfrieda

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.257
Reaktionspunkte
1.171
danke Euch!

aber trotzdem: nach 4 Wochen so ein Scheiß ist doch auf Deutsch gesagt für´n *****! Da hatte ich ja 10 Jahre mit nem PC weniger Theater.

kleiner Tipp: wenn du hier im Forum Ratschläge haben möchtest, verkneif dir solche Kommentare.
 

burnwrap

Mitglied
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
363
Reaktionspunkte
31
kleiner Tipp: wenn du hier im Forum Ratschläge haben möchtest, verkneif dir solche Kommentare.

Mann, er wird ja wohl noch seinen Frust loswerden dürfen nachdem er sich bei allen bedankt hat. Gibt es eine Regel gegen Frustäußerungen? ;-)
 
Oben