Series 10 mit 11.4 lädt seit einer Woche immer auf 100 %

MisterMini

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.07.2005
Beiträge
1.588
Reaktionspunkte
32
Hi zusammen,

irgendwie ist das unlogisch, da auch nach Neustart und "Optimiertes Ladelimit" aktiv, was bisher auch immer geklappt hat – lädt die Batterie immer auf 100 % nachts. Und ich brauche auch nur 50 % oder manchmal weniger pro Tag auf, also kein Grund, das prophylaktisch so voll zu laden.

Woran kann das liegen, was kann ich tun?

Viele Grüße
MM
 
Klar, das sind ja auch die regulären Infos dazu. Aber dennoch weigert sich die Uhr, wieder ins optimierte Laden zu wechseln. Sie lädt immer 100 %, trotz richtiger Einstellungen und Neustart. Bin ratlos…
 
Optimiertes Laden bedeutet nicht, dass die Uhr nur bis 80 % lädt. An Hand deines Nutzungsprofils lädt sie eben erstmal nur bis 80% und erst kurz bevor du sie am Morgen wieder anlegst, lädt sie auf 100% auf. Damit soll vermieden werden, dass der Akku längere Zeit bei 100% Ladezustand ist.
Optimiertes Laden ist keine Ladebegrenzung, diese gibt es leider nur ab dem iPhone 15.
 
Ah, danke. Macht natürlich auch Sinn, wobei sie eigentlich „gemerkt“ haben müsste, dass ich mit 75 % trotzdem meist noch 20 oder mehr abends drin hatte. Aber dann beobachte ich das mal aus der Perspektive.
 
und erst kurz bevor du sie am Morgen wieder anlegst, lädt sie auf 100% auf.
Was passiert eigentlich, wenn man sie nachts trägt, weil sie einen morgens sanft wecken soll, damit kein anderer um 4Uhr morgens wach wird, und dann irgendwann (nicht immer zur gleichen Zeit) tagsüber lädt? Wird dort auch erkannt wann sie auf 100% hochgehen soll?
 
Was passiert eigentlich, wenn man sie nachts trägt, weil sie einen morgens sanft wecken soll, damit kein anderer um 4Uhr morgens wach wird, und dann irgendwann (nicht immer zur gleichen Zeit) tagsüber lädt? Wird dort auch erkannt wann sie auf 100% hochgehen soll?

Wenn es sehr willkürlich ist, wird sie wohl immer direkt bis 100 % laden. Ich selber nutze eine AW U2 und die lade ich fast ausschließlich für ca. 30 Minuten um 50 % nach. So halte ich sie immer zwischen 25-30 und 75-80 Prozent.
 
Meine Ultra trage ich nachts, ich habe immer meine Uhren auch nachts getragen. Wenn ich dann aufstehe, kommt sie auf den PUK und meist ist sie dann voll, wenn ich zur Arbeit gehe. Jedenfalls liegt sie nicht ewig mit 100% auf dem Ladepuk. Man kann sich auch verrückt machen mit der Akku-Gesundheit und Lebensdauer. Mir ist wichtig, dass die Uhr, aber auch das iPhone, mir allen Mehrwert gibt, der möglich ist. Dazu gehört auch die Dokumentation der Vitalzeichen in der Nacht.
 
Das sind ja alles individuelle Anforderungen und Vorlieben. Bei mir scheint eine Funktion ignoriert zu werden.

Gestern bei meinem iPad Pro M4 übrigens auch: Soll auf 80 % laden, ist auch meist morgens nur bis 60% runter, hat aber gestern auf 100 % geladen, trotz 80-er-Limit.

Man kann sich verrückt machen, klar, aber hier sind es ja Funktionen der neuesten Generation, die halt nicht (immer) so laufen wie versprochen.
 
hat aber gestern auf 100 % geladen, trotz 80-er-Limit.
Das machen sowohl iOS als auch iPadOS Geräte so. Ab und zu wir voll geladen.

Ich muss allerdings sagen, daß der Akku vom iPad Air 3 länger gehalten hat als der vom iPad Air M3 (beide in der gleichen Ausstattung mit 256GB SSD und Cellular). Z.B. Safari verbraucht irgendwie viel mehr Strom.
 
Man kann sich auch verrückt machen mit der Akku-Gesundheit und Lebensdauer. Mir ist wichtig, dass die Uhr, aber auch das iPhone, mir allen Mehrwert gibt, der möglich ist. Dazu gehört auch die Dokumentation der Vitalzeichen in der Nacht.

Gerade mit der Ultra kann man bequem beides haben. Ich trage die Uhr ziemlich exakt 23 1/2 Stunden am Tag. Die übrigen 1/2 Stunden verweilt sie dann auf dem Ladegerät. Alles kein Hexenwerk und auch überhaupt keine Einschränkung.
 
Zurück
Oben Unten