SD-Karte für Time Machine?

Kemna

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2008
Beiträge
751
Reaktionspunkte
21
Hallo,

eignet sich eine SD-Karte für die Time Machine?
Wenn ja, welches Format?

Gruß Kemna
 

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2009
Beiträge
9.346
Reaktionspunkte
4.432

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.355
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Tja, wer sich auf solche Werbeversprechen einläßt, ist Verlassen :).
Franz
 

biro21

unregistriert
Registriert
19.01.2021
Beiträge
1.807
Reaktionspunkte
1.011
Bei den Zugriffszeiten einer SD würde ich nie im Leben eine nutzen. Eine 2 oder gar 5 TB Festplatte ist auch deutlich günstiger.
 

marcozingel

Aktives Mitglied
Registriert
27.01.2006
Beiträge
1.597
Reaktionspunkte
560
Ändert sich das nicht alles mit SD Express (wenn verfügbar).
 
Zuletzt bearbeitet:

bobesch

Mitglied
Registriert
18.08.2011
Beiträge
842
Reaktionspunkte
549
Hallo,

eignet sich eine SD-Karte für die Time Machine?
Wenn ja, welches Format?

Gruß Kemna
Eine ins Gehäuse/in den SD-Slot versenkte SD-Karte für selektive CCC-Backups ausgewählter Ordner z.B. aus dem Benutzer-Ordner, das wäre schon eine denkbare Sache.
Aber nicht ein komplettes TM-Backup oder den ganzen Benutzer-Ordner incl. Fotos, Filmen, Musik, Library, local gespiegelt Cloud Ordner etc.
Und schon garnicht als einziges Backup ...
 

Kemna

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2008
Beiträge
751
Reaktionspunkte
21
Vielen Dank für die Kommentare!
 
Oben