Graymalkin
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.07.2005
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Allerseits,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einige samba shares nach dem booten des Rechners automatisch mounten. Dazu habe ich ja auch schon Anleitungen gefunden.
Das Problem dabei war allerdings bisher, daß das Mount-Script vor dem erfolgreichen Zustandekommen der WLAN-Verbindung ausgeführt wurde, was natürlich in einer Fehlermeldung endete.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich es bewerkstelligen könnte, daß der mount Befehl für die Laufwerke nach der erfolgreichen WLAN-Verbindung abgesetzt wird ?
Bin mit Linux ansich, Red Hat und Gentoo im Speziellen, ganz gut vertraut, habe mich an das Unix unter MacOS noch nicht ganz rangetraut.
Trying not to change the running system
Gruß,
Graymalkin
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte einige samba shares nach dem booten des Rechners automatisch mounten. Dazu habe ich ja auch schon Anleitungen gefunden.
Das Problem dabei war allerdings bisher, daß das Mount-Script vor dem erfolgreichen Zustandekommen der WLAN-Verbindung ausgeführt wurde, was natürlich in einer Fehlermeldung endete.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich es bewerkstelligen könnte, daß der mount Befehl für die Laufwerke nach der erfolgreichen WLAN-Verbindung abgesetzt wird ?
Bin mit Linux ansich, Red Hat und Gentoo im Speziellen, ganz gut vertraut, habe mich an das Unix unter MacOS noch nicht ganz rangetraut.
Trying not to change the running system
Gruß,
Graymalkin