Schneller Externer Speicher für MBP14"

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Hallo

Ich bin just for Fun auf der Suche nach schnellem externen Speicher.
Das MPB Pro 14 mit 512 GB hat eine interne lese/schreib Geschwindigkeit von 5,3Gb/s / 5,7 Gb/s und eine Schnittstelle (TB 4) welche 40 GB/s bzw. 5 Gb/s übertragen kann.

Nun möchte ich einen externen Speicher der diese Geschwindigkeiten umsetzen kann.
Was gibt es da? Was stellt derzeit das Maximum dar?

Danke schonmal für eure Tipps!

LG Richard
 

Elys

Mitglied
Registriert
06.07.2018
Beiträge
866
Reaktionspunkte
1.304
Wie schnell das Ding genau ist, weiß ich nicht, aber nicht nur ich habe mit einer Samsung T7 sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Teil ist jedenfalls richtig schnell.
 

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Kann jetzt auf die schnelle unter Samsung T7 nur USB-C 3.1 Schnittstellen finden was theoretisch um die 1,2 Gb/s können sollte.
Ich suche etwas in Richtung USB 4 / TB4 mit theoretischen 5 Gb/s
 

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
TB4 schafft theoretisch nur 4 Gb/s? Meinst du wegen 4 PCI Express -3.0-Lanes vermutlich?!
Hast du eine Quelle dazu?

Alle Gehäuse die ich finde haben max. 2800 Mb/ s da müsste doch mehr gehen oder?
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Da gibt es nur eine kleine Auswahl fertiger wie die Samsung X 5 oder etwas wie ein Acasis Gehäuse mit schneller SSD. Leider ist das momentan nicht schneller als ca. 3000 MB/s lesen schreiben an TB3/4 USB4. Wobei das schneller ist als alles andere vor M1 intern und ohnehin rasend schnell.
Die meisten kommen aber mit USB3(.2) Gen 2 mit ca. 1000 MB/s lesen locker aus. Mehr macht nur Sinn wer ein Problem mit Zeit oder Geduld hat!
 

slash

Aktives Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
so ist es. dazu kommt noch die Kühlung, dann sehen insbesondere die schreibwerte schon mal ganz anderes aus.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Ich persönlich denke das das für die meisten Leute gar keinen Sinn macht und schon gar nicht privat. Das erklärt vermutlich auch den schlanken Markt dazu. Das ist eher haben wollen so wie bei mir. Deswegen habe ich eine X5 unter anderem nur zum Spaß und Geld verbrennen.
 

slash

Aktives Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
Kenne ich. lol
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Das ist die bekannte und beste Kombi und kostet 250 Euro. Langsamere Alternativen fertig oder in Einzelteilen gibt es für die Hälfte. Da es aber Spaß sein soll kaufen kaufen kaufen!
 

slash

Aktives Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
schneller wird es eh nicht werden
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.793
Reaktionspunkte
17.138
TB4 schafft theoretisch nur 4 Gb/s? Meinst du wegen 4 PCI Express -3.0-Lanes vermutlich?!
Hast du eine Quelle dazu?

Alle Gehäuse die ich finde haben max. 2800 Mb/ s da müsste doch mehr gehen oder?
Man kann da nicht einfach die Lanes rechnen, das hab ich die Tage auch erst beim recherchieren selbst rausgefunden.

Die Datentransfer sind tatsächlich beschränkt auf TB.
Die Gehäuse benutzen auch meist den JHL7440 TB3 Chipsatz, der kann angeblich 24Gbit über den Bus ballern.
Weiß nicht, ob es da schon richtige TB4 Gehäuse gibt mit neueren Chipsatz.
 

slash

Aktives Mitglied
Registriert
01.10.2005
Beiträge
2.152
Reaktionspunkte
29
stimmt. demzufolge kann die SSD noch so schnell sein.
 

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Schwierig, gibt es die Möglichkeit 2x TB3 oder 4 zu bündeln um es schneller zu bekommen? Zb.: 2x das oben verlinkte mit Raid 0?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.793
Reaktionspunkte
17.138
Per Software RAID halt, aber ob das jetzt so viel mehr Performance bringt?
 

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Im Raid 0 Verbund wäre damit doch die doppelte Bandbreit möglich oder meinst du nicht?
2x 2700 MB/ s klinkt doch gut oder :)
 

RichardFi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
6
Hab das grad mal mit 2 stk. USB 3 ssds probiert, aber bei Raid0 scheinen die Ports zu limitieren. Bei 400Mb/s ist Schluss.
Wenn sich das bei tb 4 gleich verhält ists blöd. Weiss jemand ob die Thunderbold 4 des MBP in Summe 40Gb/s können oder jeder 40GB/s kann, also gleichzeitig?
 
Oben