Schneller booten?

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
hey
mir ist in letzter zeit aufgefallen, dass das macbook pro so langsam bootet... der drehende kreis dreht sich auch ziemlich lange und die blaue leiste braucht im ersten drittel auch ziemlich lange... kann man das irgendwie beschleunigen, bzw. weiß wer warum das so ist???

lg
j

edit: rechte hab ich schon repariert...
 

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Für mich stellt sich eher die Frage warum du neu startest.

Was liegt denn bei dir alles in den Startobjekten.
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
wo seh ich denn was in den startobjekten liegt?
und ich starte neu, weil ich einen hauptschalter neben dem bett habe, der leuchtet und mich in der nacht stört... alles ein bisschen kompliziert...
aber es is nunmal so...
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
also in den startobjekten hab ich

itunes helper
icalalarmsheduler
microsoftmessenger
crossover cd helper
himmelbar
 

Sir_RamDac

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
1.188
Reaktionspunkte
13
jwolensky schrieb:
und ich starte neu, weil ich einen hauptschalter neben dem bett habe, der leuchtet und mich in der nacht stört.

Einfach zuklappen und deinen Schalter ausschalten. Das ist dem Notebook doch egal :confused:
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
ja, aber dann läufts die ganze nacht auf akku... so gut ist das auch wieder nicht...
 

Kujkoooo

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
1.270
Reaktionspunkte
211
Sir_RamDac schrieb:
Einfach zuklappen und deinen Schalter ausschalten. Das ist dem Notebook doch egal :confused:


das ist nur eine UMGEHUNG des problems, aber eine abhilfe ist es nicht wirklich!
so war das bis vorm WE bei mir auch nachdem ich den fuck logitech treiber installiert hatte. im schnitt 20/21 umdrehungen bis es weiterging.. der blaue balken brauchte auch ewig und NACH dem ganzen hat der schreibtisch auch nochmal ewig lang zum hochfahren gebraucht.. so gute 4-5 minuten zum starten sind NICHT AKZEPTABEL!!

unter startobjekte waren bei mir nur 2 sachen, hat also nicht viel damit zu tun..

abhilfe schaffte nur formatierung und neu aufsetzen des systems. seitdem ist das system RUCK ZUCK hochgefahren!! also ich tendiere zu einer datensicherung und dann zum formatieren!
das mit dem "über nacht an lassen" ist keine lösung und ausserdem frisst das strom (muss nicht sein, oder?).. oder lasst ihr eure autos über nacht auch laufen weils morgens probleme beim starten gibt? BESTIMMT NICHT!
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
aber jetzt mal ganz ehrlich... das ist auch nicht wirklich eine alternative, das mit dem neu aufsetzen... deshalb hab ich mir ja einen mac gekauft, dass ich nicht alle drei monate neu aufsetzen muss... und gut für die festpatte ist das ja auch nicht gerade... um bei deinem vergleich zu bleiben: ich tausch ja auch nicht gleich alle komponenten meines autos aus, nur weil es in der früh nicht startet... aber danke für die unterstützung in der frage ruhezustand oder nicht... :D :D :D
 

joachim14

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2005
Beiträge
7.294
Reaktionspunkte
436
Dann schalte doch als erstes testweise Deine Startobjekte alle aus - und nacheinander nach jeweiligem Booten wieder ein - um herauszufinden, ob da ein Trödelheini dabei ist.
Es kann übrigens auch an einer Netzverbindung liegen...
 

LnXrooT

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.05.2003
Beiträge
1.267
Reaktionspunkte
7
lösungsvorschläge:

p-ram zurücksetzen (ausmachen, starten, apfel+alt+p+r gedrückt halten bis das startsymbol zum 2ten mal erklingt)

Rechte reparieren (programme>dienstprogramme>festpl.dienstprogramm, dann macintosh hd auswählen, rechte repairieen drücken )

sind so die Standard-tipss...
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
LnXrooT schrieb:
lösungsvorschläge:

p-ram zurücksetzen (ausmachen, starten, apfel+alt+p+r gedrückt halten bis das startsymbol zum 2ten mal erklingt)

Rechte reparieren (programme>dienstprogramme>festpl.dienstprogramm, dann macintosh hd auswählen, rechte repairieen drücken )

sind so die Standard-tipss...

die tipps geb ich anderen normalerweise auch immer wenn irgendwer ein problem hat... :D :D :D :D :D :D

aber das mit der netzwerkverbindung klingt ganz gut... werd ich gleich mal ausprobieren - danke
 

xenayoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
6
Kujkoooo schrieb:
....abhilfe schaffte nur formatierung und neu aufsetzen des systems. seitdem ist das system RUCK ZUCK hochgefahren!!....
Outsch! Das ist noch ne Unsitte aus M$-Zeiten, nicht wahr? Wenn man mit Onyx mal das System optimiert (bitte Vorsicht mit dem Tool) ist dieser Unsinn mit Verlaub nicht nötig.
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
onyx hab ich installiert... kann das was damit zu tun haben?
bzw. was kann man damit optimieren und auf was sollte ich achten???
 

Gerundium

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.10.2005
Beiträge
2.003
Reaktionspunkte
71
Onyx? Probleme? Ja! :D

Benutzer-Startobjekte werden erst nach dem "blauen Balken" interessant.

Wenn du nichts Netzwerk-relevantes findest, könntest du einmal einen Neustart durchführen und die Tasten Apfel + V gedrückt halten (bis der schwarze Bildschirm mit weißer Schrift erscheint). Vielleicht kannst du dadurch erkennen, wo es hakt.
 

Mac Hannes

Mitglied
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Applejack ist dein Freund, einfach installieren und dann bei booten die tasten "apfel" + "s" drücken
kurz warten " applejack " eingeben....

Dann die jeweilige option auswählen am besten "a"

Die ersten 3-6 bootvorgänge sind ewig aber er wird dann immer schneller, meiner zeigt den blauen Ladebalken fast nicht mehr an.

Hilft bestimmt ! :)

Viele Grüße Hannes !
 

jamezH2020

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
1.015
Reaktionspunkte
96
Was macht eigentlich dieser iTunes Helper?
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
was ist denn apfel+v?
und was für probleme kann onyx verursachen, bzw. wie kann man es deinstallieren?
und dann noch eine frage: ich vernehme seit einiger zeit so ein leises hintergrundrauschen (kann sein, dass das schon immer da war...) der festplatte... ist das normal bei einer 5400er???
 

xenayoo

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
2.123
Reaktionspunkte
6
jwolensky schrieb:
was ist denn apfel+v?
Eine Tastenkombination bei Einschalten, bei der der Startvorganng etwa so aussieht wie bei MS-Dos. Du kannst da sehen was geladen wird, bzw. wo er evtl lange braucht.
jwolensky schrieb:
und was für probleme kann onyx verursachen, bzw. wie kann man es deinstallieren?
Onyx ist ein sogenanntes Frontend, d.h. eine Bedienoberfläche für eingebaute Funktionen vo MacOS. Ein großer Teil dieser Funktionen wird nachts automatisch ausgeführt (sogenannte Cron-jobs), wenn der Rechner über nacht läuft. Insgesamt kann man damit die Optimierungen von Hand auslösen. Mit Onyx lassen sich eine Menge Dinge optimieren und bereinigen. Z.B. wenn die Fensterdarstellung bereinigt wird, ist die Verteilung der icons af dem Desktop dahin etc...
jwolensky schrieb:
und dann noch eine frage: ich vernehme seit einiger zeit so ein leises hintergrundrauschen (kann sein, dass das schon immer da war...) der festplatte... ist das normal bei einer 5400er???
Das ist die laufende Festplatte... Auch 5400U/min ist schon richtig peed - ein Auto ist da schon ziemlich laut.... ;)
 

jwolensky

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
822
Reaktionspunkte
0
Mac Hannes schrieb:
Applejack ist dein Freund, einfach installieren und dann bei booten die tasten "apfel" + "s" drücken
kurz warten " applejack " eingeben....

Dann die jeweilige option auswählen am besten "a"

Die ersten 3-6 bootvorgänge sind ewig aber er wird dann immer schneller, meiner zeigt den blauen Ladebalken fast nicht mehr an.

Hilft bestimmt ! :)

Viele Grüße Hannes !

also was macht dieses pplejack denn genau? einfach installieren und es macht alles von alleine oder wie? sooo viele systemverändernde programme möchte ich da auch nicht installieren...
achja: diese cnor-jobs... muss man dafür den rechner eingeschaltet lassen, mal über nacht oder wie geht das?
sorry für die vielen fragen, aber was die tiefen des systems angeht bin ich noch ziemlich unerfahren... :rolleyes: :rolleyes:

mfg
j :D :D :D

edit: kann man die festplatte nicht auch mit dem dienstprog. reparieren? oder macht das applejack besser???
 
Oben Unten