ich glaube, die erste und/oder zweite staffel von "24" war auch "powered by apple".
in der aktuellen arbeitet chloe wieder auf einem IBM oder so.
ausserdem nennt man schleichwerbung im fachjargon "product placement".
der amerikanische sender FOX bietet da was besonderes: ein hersteller kann sich in bestimmte vorher bestimmte sachen reinstellen. also, die poster, corn-flakes packung usw. sind irgendwie mit blue-screening oder was weiss ich ganz anonym gehalten, und dann kommt kellogg's und kauft sich für diverse folgen in diese schachtel rein.
und der hersteller kann sich auch aussuchen, ob er nur im fernsehen, oder auch auf der DVD drauf sein will.
gegen entsprechendes kleingeld natürlich.
aber einen iPod sehe ich irgendwie nicht als product placement an, es ist mittlerweile zu so einer ikone des MP3 players geworden, dass den filmemachern fast nichts anderes überbleibt, wenn im script steht "person mit mp3 player" einen iPod zu verwenden, denn den kennt jeder.
interessanter ist, dass unglaublich komplizierte atom-bomben-steuer-elemente mit einem apple-programm ausgeschaltet werden können, oder dass apples sich in alien-computer einklinken und viren verbreiten können.
