S
smc_001
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 21.10.2002
- Beiträge
- 180
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo MacUser,
an dieser Stelle möchte ich als einer dieser neuen Switcher einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mir sehr günstig ein PowerBook G4/400 ersteigert. Mit sehr viel Freude bin ich an diese Maschine gegangen und habe mich sehr intensiv mit OS X und MS Office v.X beschäftigt. Ich habe es so gar geschafft einen Drucker über das Netzwerk an einem Win XP Rechner anzusprechen und ich konnte mit meinem Epson Scanner scannen. Aber wenn ich dann an einfache Dokumente in Word und Excel gegangen bin wird das ganze sehr sehr böse.
Nach dem das PB einfach zu langsam war und ich von dem neuen iBook mit 800 MHz gehört habe, enschloss ich mich, eine solches zu kaufen. Wieder mit viel Vorfreude bin ich an dieses Gerät gegangen. Habe mir alle Software installiert und wollte nun meine normalen Word und Excel Dokumente bearbeiten.
Das ist kein SPAß. Wenn ich in einem 130 Seiten Dokument mal nach unten scrollen möchte, verzögert OSX und Office v.X mir dieses so stark, dass ein flüssiges ordenliches PROFESIONELLES arbeiten nicht möglich ist. Ebenfalls wird bei schneller Schreibweisse die Eingabe verzögrt dargestellt, was exrtrem nervig ist. Das öffnen der Kontextmenüs mit der rechten Maustaste verzögert sich ebenfalls um 1 sek.
Möchte ich nebenher noch ein paar Dinge in einem Browser ansehen, wird es echt schwierig. Der Inhalt wird einfach zu langsam aufgebaut, die Eingabe einer URL ist schleppend und das Navigieren mit der Scroll Mouse ist echt unerdräglich. Ihr kennt das sicher alle, beim scrollen mit der Maus springt der Fensterinhalt unkoordiniert.
Ich bin wirklich mit sehr viel freude an dieses OSX und an die entsprechende sehr sehr schöne Hardware, aber die Geschwindigkeit ist absolut misserabel und für schnelles geübtes arbeiten nicht ausreichend.
Wenn sich jemand überlegt auf Apple umzusteigen, der sollte umbedingt darüber nachdenken, ob er schnell und professionel arbeiten muß.
So leid es mir tut und ich habe das ganze System an sonsten echt schätzen gelernt, gehe ich wieder an mein Thinkpad mit XP. Dort läuft die Standardsoftware, die ich benötige, einfach schneller und handlicher.
Und nur für das geniale iTunes und iPhoto einen Mac auf dem Tisch zu haben ist das Ding auch zu teuer.
Aber vielleicht hat mir ja jemand einen gute Tipp, wie ich gut, schnell und profesionell mit OSX, Office v.X und einem iBook arbeiten kann.
an dieser Stelle möchte ich als einer dieser neuen Switcher einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Vor ca. 2 Monaten habe ich mir sehr günstig ein PowerBook G4/400 ersteigert. Mit sehr viel Freude bin ich an diese Maschine gegangen und habe mich sehr intensiv mit OS X und MS Office v.X beschäftigt. Ich habe es so gar geschafft einen Drucker über das Netzwerk an einem Win XP Rechner anzusprechen und ich konnte mit meinem Epson Scanner scannen. Aber wenn ich dann an einfache Dokumente in Word und Excel gegangen bin wird das ganze sehr sehr böse.
Nach dem das PB einfach zu langsam war und ich von dem neuen iBook mit 800 MHz gehört habe, enschloss ich mich, eine solches zu kaufen. Wieder mit viel Vorfreude bin ich an dieses Gerät gegangen. Habe mir alle Software installiert und wollte nun meine normalen Word und Excel Dokumente bearbeiten.
Das ist kein SPAß. Wenn ich in einem 130 Seiten Dokument mal nach unten scrollen möchte, verzögert OSX und Office v.X mir dieses so stark, dass ein flüssiges ordenliches PROFESIONELLES arbeiten nicht möglich ist. Ebenfalls wird bei schneller Schreibweisse die Eingabe verzögrt dargestellt, was exrtrem nervig ist. Das öffnen der Kontextmenüs mit der rechten Maustaste verzögert sich ebenfalls um 1 sek.
Möchte ich nebenher noch ein paar Dinge in einem Browser ansehen, wird es echt schwierig. Der Inhalt wird einfach zu langsam aufgebaut, die Eingabe einer URL ist schleppend und das Navigieren mit der Scroll Mouse ist echt unerdräglich. Ihr kennt das sicher alle, beim scrollen mit der Maus springt der Fensterinhalt unkoordiniert.
Ich bin wirklich mit sehr viel freude an dieses OSX und an die entsprechende sehr sehr schöne Hardware, aber die Geschwindigkeit ist absolut misserabel und für schnelles geübtes arbeiten nicht ausreichend.
Wenn sich jemand überlegt auf Apple umzusteigen, der sollte umbedingt darüber nachdenken, ob er schnell und professionel arbeiten muß.
So leid es mir tut und ich habe das ganze System an sonsten echt schätzen gelernt, gehe ich wieder an mein Thinkpad mit XP. Dort läuft die Standardsoftware, die ich benötige, einfach schneller und handlicher.
Und nur für das geniale iTunes und iPhoto einen Mac auf dem Tisch zu haben ist das Ding auch zu teuer.
Aber vielleicht hat mir ja jemand einen gute Tipp, wie ich gut, schnell und profesionell mit OSX, Office v.X und einem iBook arbeiten kann.