tocotronaut
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 32.088
- Reaktionspunkte
- 11.416
Hallo.
Eigentlich könnte der Titel auch heißen: CD-Laufwerk durch eine NVME SSD ersetzen?
Ich habe ein altes Macbook Pro 2012 mit CD-Laufwerk das nicht mehr funktioniert... Da ich in externes Laufwerk hier liegen habe und es nur sporadisch brauche würde ich jetzt das intern über SATA-angebundene Superdrive durch eine Zweite SSD ersetzen.
Wie der Zufall es so will habe ich eine M.2 SSD (Crucial P2 CT1000P2SSD8) hier herumliegen, die ich dafür gerne Verwenden würde.
Jetzt stellt sich die frage nach dem Adapter. Das es ein NVME-Gehäuse in Form des integrierten CD-Laufwerkes gibt halte ich für Unwahscheinlich.
Also müssen zwei Adapter hintereinander.
Einmal ein CD-Laufwerk auf SATA 2,5" Adapter. Die dinger sind Standard, da werde ich eher keine Probleme bekommen...
Und da rein dann ein 2,5" Adapter SATA auf M.2 (NVME)
Und hier kommt das Problem.
Der M.2 als Steckplatz kann ja verwirrenderweise mit zwei Protokollen angesprochen werden. SATA (Key B und NVME Key M).
Da ich ungern noch in SATA-Speicher investieren möchte und die NVME SSD hier habe suche ich einen Adapter, der mir das Protokoll wandelt.
Gibt es 2,5" Adapter, die es erlauben Eine NVME SSD (M.2, 2280 mit Key M) Steckplatz am SATA zu betreiben?
Bauhöhe ist ja auch wichtig... 7,5 mm sollte das maximum sein.
Hat jemand so einen Adapter im Einsatz und kann ihn empfehlen?
Dass ich dabei die Leistung der SSD über SATA nicht ausreizen kann ist mir klar - aber ich hoffe die IOPS sind wenigstens Ordentlich...
Wie sieht es aus mit Bootfähigkeit? Ich würde ganz gerne ein kleines UEFI-Windows (50-100Gigabyte) da drauf installieren, aber den restlichen Bereich für Daten lassen...
Eigentlich könnte der Titel auch heißen: CD-Laufwerk durch eine NVME SSD ersetzen?
Ich habe ein altes Macbook Pro 2012 mit CD-Laufwerk das nicht mehr funktioniert... Da ich in externes Laufwerk hier liegen habe und es nur sporadisch brauche würde ich jetzt das intern über SATA-angebundene Superdrive durch eine Zweite SSD ersetzen.
Wie der Zufall es so will habe ich eine M.2 SSD (Crucial P2 CT1000P2SSD8) hier herumliegen, die ich dafür gerne Verwenden würde.
Jetzt stellt sich die frage nach dem Adapter. Das es ein NVME-Gehäuse in Form des integrierten CD-Laufwerkes gibt halte ich für Unwahscheinlich.
Also müssen zwei Adapter hintereinander.
Einmal ein CD-Laufwerk auf SATA 2,5" Adapter. Die dinger sind Standard, da werde ich eher keine Probleme bekommen...
Und da rein dann ein 2,5" Adapter SATA auf M.2 (NVME)
Und hier kommt das Problem.
Der M.2 als Steckplatz kann ja verwirrenderweise mit zwei Protokollen angesprochen werden. SATA (Key B und NVME Key M).
Da ich ungern noch in SATA-Speicher investieren möchte und die NVME SSD hier habe suche ich einen Adapter, der mir das Protokoll wandelt.
Gibt es 2,5" Adapter, die es erlauben Eine NVME SSD (M.2, 2280 mit Key M) Steckplatz am SATA zu betreiben?
Bauhöhe ist ja auch wichtig... 7,5 mm sollte das maximum sein.
Hat jemand so einen Adapter im Einsatz und kann ihn empfehlen?
Dass ich dabei die Leistung der SSD über SATA nicht ausreizen kann ist mir klar - aber ich hoffe die IOPS sind wenigstens Ordentlich...
Wie sieht es aus mit Bootfähigkeit? Ich würde ganz gerne ein kleines UEFI-Windows (50-100Gigabyte) da drauf installieren, aber den restlichen Bereich für Daten lassen...