mattmiksys
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.06.2003
- Beiträge
- 1.962
- Reaktionspunkte
- 82
.. liebe Leute,
es ist so still hier "bei FileMakers", was hat das zu bedeuten?? Es würde mich schon mal interessieren, inwieweit der FileMaker bei euch im Einsatz ist.
Ich schätze ihn sehr, kann man doch so viele kleine Alltäglichkeiten damit erschlagen, die ansonsten wegen zu großem Abstand zwischen Entwicklung und Benutzung umständlicher ausfallen.
Jüngste, kleine Anwendung: Ein Texteditor, mit Hilfe dessen ich ein Uraltprogramm, das zudem nicht von mir ist, umarbeite; Routinen und Variable "on-the-fly" kommentiere und nachzuarbeitenede Stellen per Relationen markiere, um die Querbezüge nicht aus den Augen zu verlieren.
Die dickste Anwendung war bei mir ein Verwaltungsprogramm für einen Brötchenbringedienst, mit Kunden- und Fahrerverwaltung, Abrechnung und Bestellwesen, Reklamationen, Wochenabos mit kurzfristigen Änderungen und Urlaubsplanung. Dazu Lastschrifteneinzug, Mahnwesen usw... Das war schon eine Herausforderung und hat mir die Grenzen des FileMakers gezeigt, aber auch die Möglichkeiten.
Aber genug: Was macht ihr damit???
Grüße, Matthias
es ist so still hier "bei FileMakers", was hat das zu bedeuten?? Es würde mich schon mal interessieren, inwieweit der FileMaker bei euch im Einsatz ist.
Ich schätze ihn sehr, kann man doch so viele kleine Alltäglichkeiten damit erschlagen, die ansonsten wegen zu großem Abstand zwischen Entwicklung und Benutzung umständlicher ausfallen.
Jüngste, kleine Anwendung: Ein Texteditor, mit Hilfe dessen ich ein Uraltprogramm, das zudem nicht von mir ist, umarbeite; Routinen und Variable "on-the-fly" kommentiere und nachzuarbeitenede Stellen per Relationen markiere, um die Querbezüge nicht aus den Augen zu verlieren.
Die dickste Anwendung war bei mir ein Verwaltungsprogramm für einen Brötchenbringedienst, mit Kunden- und Fahrerverwaltung, Abrechnung und Bestellwesen, Reklamationen, Wochenabos mit kurzfristigen Änderungen und Urlaubsplanung. Dazu Lastschrifteneinzug, Mahnwesen usw... Das war schon eine Herausforderung und hat mir die Grenzen des FileMakers gezeigt, aber auch die Möglichkeiten.
Aber genug: Was macht ihr damit???
Grüße, Matthias