SAFARI: Seltsame Veränderung des Erscheinungsbildes der Google-Seiten

wuzdoc

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.09.2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Liebe Experten! :zwinker:

Ich nutze Mac Book Pro 17'', 10.6.8. und hab seit gestern ein Problem mit der Google-Anzeige in Safari 5.9.1.
Google Tabellen, GMail, Groups und Sites sehen so aus wie in den Grafiken HIER. Auch Google Drive APP funzte nicht mehr. Ich hab es daraufhin mit CeanMyMac deinstalliert, weil ich es eigentlich nie benutzt hab.
Das Problem trat nach einer Mac-Book-Aufräumaktion auf... Möglicherweise hab ich versehentlich etwas gelöscht.

Schon versucht

  1. Neustart mehrmals
  2. Zugriffsrechte repariert
  3. Volume überprüft
  4. Safari zurückgesetzt
  5. Cache gelehrt

Es scheint irgendwas zu fehlen.

Mit Firefox sieht alles aus wie immer! In Safari sehen die Google Seiten in der Voransicht "Top Sites" normal, aber beim Anlicken zerschossen, halb geladen und wie im Offline Modus aus.
Mit Google-Konten hängt es nicht zusammen; auch wenn ich abgemeldet bin, tritt keine Verbesserung auf.

Danke für brauchbare Tipps!
Ich mag Safari und will nicht drauf verzichten :(

Wuzdoc
 
Spiel Dein Backup von vor der "Aufräumaktion" ein, wer weiß, was Du da alles wichtiges gelöscht hast ...
 
Ich hab kein Backup gemacht - aber ich hab eigentlich nur Fotos, Filme und Worddateien gelöscht. Ausser Google Drive (weil es eh nicht funktioniert hat), hab ich kein Programm und keine Systemdateien gelöscht.
 
Gleiches Problem auch unter einem neuangelegten Benutzer? (Systemeinstellungen/Benutzer, hier einen neuen, nur zum Testen, Benutzer anlegen, dich damit anmelden und Safari testen).
Hast du vorher eventuell mit der Schadsoftware CleanMyMac noch weitere Löschaktionen durchgeführt oder es regelmässig angewendet?
Und du weisst, ohne Backup kein Mitleid, so schlimm kann der Fehler dann doch nicht sein.
 
Stimme dir vollkmmen zu: Ohne Backup echt kein Mitleid!
Ich leg mal einen Testbenutzer an, danke!
Und nein, mit CleanMyMac hab ich nur Google Drive deinstalliert, weil ich zuerst dachte, das ganze Problem hängt mit dem App zusammen.
 
Gleiches Problem auch unter einem neuangelegten Benutzer? (Systemeinstellungen/Benutzer, hier einen neuen, nur zum Testen, Benutzer anlegen, dich damit anmelden und Safari testen).
Hast du vorher eventuell mit der Schadsoftware CleanMyMac noch weitere Löschaktionen durchgeführt oder es regelmässig angewendet?
Und du weisst, ohne Backup kein Mitleid, so schlimm kann der Fehler dann doch nicht sein.

Hi Bernie, mit dem neuangelegten Benutzer funzt es! Alles normal. Was sagt dir das? :confused:
 
Das, der Fehler nicht systemweit ist sondern nur auf dem einen Benutzer vorhanden.
Lösungsweg „quick and dirty“ neuen Benutzer fertig einrichten, alles was man da Daten braucht rüber ziehen und am Ende den alten Benutzer löschen.

//doger
 
Hi Doger,
Klingt nach viel Aufwand.. und neuen Fehlerquellen.. :o

Was wär mit Safari de- und reinstallieren..?
 
Hast Du in Deinem Benutzer in den erweiterten Einstellungen ein Stylesheet definiert?
 
Hi Falk,
Stylesheet? Erweiterte Einstellungen? hmm... ich selbst hab so etwas nie gemacht/definiert. Wo würd ich denn das finden? Bei den Systemeinstellungen unter Benutzer jedenfalls nicht und auch nicht im Benutzerordner; da hab ich grad nachgesehen.

(Allerdings hab ich am Tag vor Auftreten des Problems ein Stylesheet in einem Wordpress-Blog geöffnet, um eine Seite umzuändern; das hat ja wohl nix mit dem Prob zu tun, oder..?)
 
Hi Doger,
Klingt nach viel Aufwand.. und neuen Fehlerquellen.. :o

Was wär mit Safari de- und reinstallieren..?

Eigentlich nicht!

Du kannst auch folgendes probieren:
  1. Schließe Safari mit [cmd]+[q]
  2. Verschiebe die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.Safari.plist auf den Schreibtisch

Gab's unter 10.6. schon den Folder ~/Library/Saved Application State?
Falls ja, dort den Ordner com.apple.Safari.savedState auf den Schreibtisch verschieben.

Selbiges vorgehen falls es unter 10.6 im Ordner ~/Application Support/ den Ordner Safari hat.

Den Ordner ~/Library/Caches hast Du ja schon gelöscht?
Wie sieht es mit dem Ordner /Library/Caches aus?
Und mit dem Inhalt von /System/Library/Caches?


Das bringt nichts! Denn wie Du selber gesehen hast, im neuen Benutzer, das Programm Safari selber funktioniert ja ohne Probleme. Die ganz Sache klingt für mich sehr mysteriös. Durch löschen von Filmen und Fotos in Deinem Benutzerordner kann das Problem nicht entstanden sein! Evtl. hat die Löschaktion der GDrive App irgendetwas mitgerissen.


//doger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Falk,
Stylesheet? Erweiterte Einstellungen? hmm... ich selbst hab so etwas nie gemacht/definiert. Wo würd ich denn das finden? Bei den Systemeinstellungen unter Benutzer jedenfalls nicht und auch nicht im Benutzerordner; da hab ich grad nachgesehen.

(Allerdings hab ich am Tag vor Auftreten des Problems ein Stylesheet in einem Wordpress-Blog geöffnet, um eine Seite umzuändern; das hat ja wohl nix mit dem Prob zu tun, oder..?)

Safari > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen.
 
Liebe Helfer, ich möchte mich herzlich bei euch allen bedanken! Jeder einzelne Rat war hilfreich.

Resümee:
Stylesheet war im Safari nicht definiert.
Safari liess sich mit Installations-DVD nicht wieder herstellen.
Grund des Safari Problems: unbekannt; die CleanMyMac Anwendung für die Deinstallation von Google-Drive hatte ich ja erst gestartet, als das Problem schon bestand; und vorher schon wochenlang nicht in Verwendung gehabt.
Die Preferences hab ich dann nicht angerührt; aus Angst, noch mehr Schaden anzurichten.

Ich habe letztendlich alle Dateien auf den neuen Benutzer transferiert und den alten gelöscht.

Danke! Live long and prosper!

Eli
 
Zurück
Oben Unten